In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 511-520 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationSimulect®BasiliximabNovartis Pharma16.11.2023
Rote-Hand-Briefe16.11.2023
Rote-Hand-BriefeProfact® DepotBuserelinCheplapharm Arzneimittel16.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibCC Pharma0963319016.11.2023
ChargenrückrufSevredolMorphinAllomedic1155072614.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen12397126
12397132
14.11.2023
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0272431114.11.2023
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
ChargenrückrufVotrient®PazopanibNovartis Pharma0643179313.11.2023
ChargenrückrufSalagenPilocarpinAllomedic1414079109.11.2023
Zeige Ergebnisse 511-520 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: QT-Zeit-Verlängerung unter Galantamin05.05.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM warnt: Möglicherweise Fälschungen von Pulmozyme 2.500 E./2,5 ml (Dornase alfa) in der legalen Vertriebskette in Deutschland28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPaul-Ehrlich-Institut warnt: Manipulationen/Fälschungen von Humira (Adalimumab)28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenCodein bei Kindern unter 12 Jahren auch zur Behandlung von Husten kontraindiziert28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenHaben Sie Fragen an das BfArM?21.04.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Arzneimittelfälschung von Viread (Tenofovir)14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenFetotoxisches Risiko der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten und ACE-Hemmer14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC empfiehlt Änderung der Produktinformationen Ibuprofen-haltiger Arzneimittel14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenLimptar N (Chininsulfat): Anwendungsgebiet eingeschränkt07.04.2015
Information der Institutionen und BehördenSchwere Herzrhythmusstörungen durch mögliche Wechselwirkungen von Sofosbuvir-haltigen Kombinationen gegen Hepatitis C und Bradykardie-auslösenden Arzneimitteln (Amiodaron)31.03.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Cheplapharm Arzneimittel
Produkt:
CiMi® Haartonikum, 100 ml
Datum:
01.07.2022
PZN:
01581022

CiMi® Haartonikum
100 ml
Ch.-B.: 2204027C1

Die Firma Cheplapharm Arzneimittel GmbH, 17489 Greifswald, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Auf der Faltschachtel des Kosmetikums CiMi® Haartonikum wurde der aus der Rezeptur entfernte Inhaltsstoff Butylphenyl Methylpropional noch aufgedruckt. Die aufgeführte Produktcharge darf ab sofort nicht mehr auf dem Markt bereitgestellt werden.

In diesem Zusammenhang bittet die Cheplapharm Arzneimittel GmbH, die genannte Charge des CiMi® Haartonikums, 100 ml (PZN 01581022), nicht weiter abzugeben.

Die Rücknahme erfolgt über ihren pharmazeutischen Großhandel mittels Kosmetikarücknahme-Formular.

Bitte senden Sie die bei Ihnen lagernde genannte Charge bis spätestens 4. August 2022 an ihren Großhandel zurück. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Vertriebszentrum (vertrieb@cheplapharm.com; Tel. 03834-3914250).“