In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 511-520 von 3227.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolACA Müller ADAG Pharma0954445715.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolOrifarm0422920215.09.2023
ChargenrückrufTramagit®TramadolKrewel Meuselbach11230832
11219687
14.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %FlupentixolFD Pharma1433104814.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 10 - 1 A Pharma, 30 Tabletten, Lisinopril 20 - 1 A Pharma, 30, 50 und 100 TablettenLisinopril1 A Pharma03061893
03061924
03061930
03061947
12.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixolaxicorp Pharma04983821
04983838
12.09.2023
ChargenrückrufAmioxid-neuraxpharm®Amioxidneuraxpharm Arzneimittel08909388
08909394
08909431
08909448
11.09.2023
Rote-Hand-BriefeFentanyl01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Evkeeza®EvinacumabUltragenyx1811359001.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Beyfortus®NirsevimabSanofi18425763
18425786
01.09.2023
Zeige Ergebnisse 511-520 von 554.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenFehlerhafte DAC/NRF-Rezepturhinweise zu Levothyroxin-Natrium korrigiert31.03.2015
Information der Institutionen und BehördenEU: Ephedrakraut in Nahrungsergänzungen künftig verboten24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenGadolinium-Verbindungen enthaltende Kontrastmittel: Nephrogene systemische Fibrose bei Patienten mit akuter Nierenschädigung24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Codein bei Kindern und Jugendlichen zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenMögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht zum 1. April 201517.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenUlipristalacetat und Levonorgestrel-haltige Notfallkontrazeptiva: Entlassung aus der Verschreibungspflicht und Versandhandelsverbot10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Miracle Mineral Supplement-Produkte zulassungspflichtig und bedenklich03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenCSE-Hemmer: Risiko einer immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (IMNM)03.03.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Losartan 12,5 - 1 A Pharma®, 21 Filmtabletten; Losartan 25, 50, 75 und 100 - 1 A Pharma® je 28, 56 und 98 Filmtabletten; Losarta
Datum:
21.09.2021
PZN:
05368986, 05368992, 05369000, 05369017, 05369023, 05369046, 05369052, 05369069, 05369075, 05369081, 05369098, 05369106, 05369112, 05892380, 09294210, 05892517

Losartan 12,5 - 1 A Pharma®
21 Filmtabletten
Alle Chargen

Losartan 25 - 1 A Pharma®
28, 56 und 98 Filmtabletten
Alle Chargen

Losartan 50 - 1 A Pharma®
28, 56 und 98 Filmtabletten
Alle Chargen

Losartan 75 - 1 A Pharma®
28, 56 und 98 Filmtabletten
Alle Chargen

Losartan 100 - 1 A Pharma®
28, 56 und 98 Filmtabletten
Alle Chargen

Losartan plus - 1 A Pharma® 50 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Alle Chargen

Losartan plus - 1 A Pharma® 100 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Alle Chargen

Losartan plus - 1 A Pharma® 100 mg/25 mg
98 Filmtabletten
Alle Chargen


Vorsorglich und in Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde, Regierung von Oberbayern, ruft die 1 A Pharma GmbH alle Fertigarzneimittelchargen folgender Losartan-haltiger Mono- und Kombinationsarzneimittel auf Apothekenebene zurück:

Losartan 12,5 - 1 A Pharma®, 21 Filmtabletten (PZN 05368986), Losartan 25 - 1 A Pharma®, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 05368992, 05369000 und 05369017), Losartan 50 - 1 A Pharma®, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 05369023, 05369046 und 05369052), Losartan 75 - 1 A Pharma®, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 05369069, 05369075 und 05369081), Losartan 100 - 1 A Pharma®, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 05369098, 05369106 und 05369112), Losartan plus - 1 A Pharma® (Losartan-Kalium und Hydrochlorothiazid) 50 mg/12,5 mg, 98 Filmtabletten (PZN 05892380), Losartan plus - 1 A Pharma® 100 mg/12,5 mg, 98 Filmtabletten (PZN 09294210), Losartan plus - 1 A Pharma® 100 mg/25 mg, 98 Filmtabletten (PZN 05892517).

Im Rahmen von Nachuntersuchungen wurde in verarbeiteten Losartan-Kalium-Wirkstoffchargen eine durch das Herstellungsverfahren bedingte Verunreinigung festgestellt. Bei der Verunreinigung handelt es sich um eine Losartan-spezifische Azido-Verbindung (CAS: 727718-93-6). Weitere Informationen zum Rückruf und zur Verunreinigung können auch der diesbezüglichen Veröffentlichung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) vom 16.09.2021 entnommen werden. Patientinnen und Patienten sollten ihre Medikamente nicht eigenmächtig absetzen. Gegebenenfalls sollten die Patienten Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt halten.

Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und die betroffene Ware in das Sperrlager zu setzen, sowie Rücksendungen vorhandener Apothekenware zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel abzuwickeln.“

Anmerkung der AMK: Bitte beachten Sie hierzu auch die AMK-Nachricht zu einer neuen Azido-Verunreinigung in Losartan-haltigen Arzneimitteln.