In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 501-510 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSyntaris® FlunisolidDermapharm0205766525.10.2023
Rückrufe allgemeinTopamaxTopiramatEurimPharm Arzneimittel13780608
13780614
25.10.2023
HerstellerinformationSabril®VigabatrinSanofi-Aventis Deutschland23.10.2023
ChargenrückrufCelerit Bleichcreme, 25 ml, Celerit Plus BleichcremeHübner Naturarzneimittel02288956
01094799
23.10.2023
ChargenrückrufTensoflux®Bendroflumethiazid und AmiloridHennig Arzneimittel03127942
03127959
03127965
23.10.2023
ChargenrückrufEnalapril comp.Enalapril, HydrochlorothiazidAbZ-Pharma04182765
02809579
20.10.2023
ChargenrückrufEnalapril-ratiopharm® comp. Enalapril, Hydrochlorothiazidratiopharm0275229920.10.2023
ChargenrückrufDexagent-Ophtal® 5 mg / g und 0,3 mg / g Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Augensalbe, 3 g, Dexamytrex® Kombi-Packung, 5 ml Augentropfen Gentamicinsulfat, DexamethasonDr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik als Zulassungsinhaber, 13581 Berlin, und Dr. Robert Winzer Pharma als Mitvertreib02192162
02747789
02747795
01405638
19.10.2023
ChargenrückrufTemozolomide SUNTemozolomidSun Pharmaceuticals Germany0928194018.10.2023
ChargenrückrufAmitriptylin-neuraxpharm® 10 mg Überzogene TablettenAmitriptylinneuraxpharm Arzneimittel17.10.2023
Zeige Ergebnisse 501-510 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Polyneuropathie unter Dronedaron (Multaq)30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenEinleitung eines europäischen Risikobewertungsfahrens zu Ketoazidose unter SGLT2-Inhibitoren16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren Johanniskraut-haltige Arzneimittel16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Bedenkliche Rezepturarzneimittel09.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zur Entwicklung einer Pneumonie unter inhalativen Glucocorticoiden in der Behandlung der COPD26.05.2015
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel (Stand: Mai 2015)12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenPEI: Darminvagination nach Impfung gegen Rotavirus-Gastroenteritis12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: QT-Zeit-Verlängerung unter Galantamin05.05.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM warnt: Möglicherweise Fälschungen von Pulmozyme 2.500 E./2,5 ml (Dornase alfa) in der legalen Vertriebskette in Deutschland28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPaul-Ehrlich-Institut warnt: Manipulationen/Fälschungen von Humira (Adalimumab)28.04.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
Kaliumchlorid 7,45% gefärbt 100 ml Infusionslösungskonzentrat, diverse Chargen
Wirkstoff:
Kaliumchlorid
Datum:
28.02.2017
PZN:
06334682
Betroffene Chargen:
Kaliumchlorid 7,45% gefärbt 100 ml Infusionslösungskonzentrat, Ch.-B.: 141648091,
141668091, 142558091, 142568091, 144048091, 144068091, 144658091, 144658092, 150568091, 151058091



Im Rahmen interner Qualitätskontrollen wurde bei der Untersuchung von Rückstellmustern vereinzelt Partikelbildung im Rahmen der Laufzeit in dem genannten Infusionslösungskonzentrat festgestellt. Aus Gründen der Patientensicherheit haben wir uns entschieden, die möglicherweise betroffenen Chargen Kaliumchlorid 7,45% Braun gefärbt, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 100 ml Durchstechflasche (PZN 06334682), zurückzurufen. Bitte beachten Sie zudem, dass Infusionslösungen erst nach einer erfolgten visuellen Prüfung insbesondere auch auf Partikel zur Anwendung kommen dürfen. Dabei sind Infusionsgeräte nach DIN EN ISO 8536-4/8 mit eingebautem Filter zu verwenden. Wir bitten Sie, Ihre Warenbestände zu kontrollieren und Artikel mit den genannten Chargen nicht mehr zu verwenden und an uns zurück zu geben. Für retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift.

 

Nehmen Sie wegen der Rückgabe bitte mit unserem Reklamationsmanagement – Marcel Zinke 05661 713627 und Kirstin Vogel 05661 712742 Kontakt auf.