In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 501-510 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSabril Filmtabletten, „EurimPharm“, 200 StückTiapridEurimPharm Arzneimittel0742280426.07.2023
ChargenrückrufSabril 500 mg, „CC Pharma“, 100 und 200 FilmtablettenVigabatrinCC Pharma03565814
03565866
26.07.2023
ChargenrückrufLactuflor, 1000 ml Lösung zum EinnehmenLactuloseMIP Pharma0351204824.07.2023
Rückrufe allgemeinOxycodon HCl 2x täglich Hormosan 5 mg, 10 mg, 20 mg, 40 mg und 80 mg, 20, 50 und 100 RetardtablettenOxycodonHormosan Pharma11536815
11536821
11536838
11536844
11536850
11536867
11536910
11536927
11536933
11536991
11537016
11537022
11537074
11537080
11537097
24.07.2023
ChargenrückrufOncofolic® 400 mg  /  500 mg  /  900 mg Injektions- / Infusionslösung, jeweils 1 StückFolinsäuremedac04373896
02406775
02406835
21.07.2023
HerstellerinformationAzacitidin PharmascienceAzacitidinAIRA Pharm1759907620.07.2023
ChargenrückrufSabril 500 mg Filmtabletten, „2care4 ApS“, 100 und 200 StückVigabatrin2care414300869
14300852
20.07.2023
ChargenrückrufSabril 500 mg Filmtabletten, „Allomedic", 100 und 200 StückVigabatrinAllomedic16363302
16363319
20.07.2023
Rote-Hand-BriefeL-Thyroxin AristoL-Thyroxin Aristo Pharma17.07.2023
ChargenrückrufSabril Beutel 500 mg, „axicorp”, 100 Beutel Granulat zur Herstellung einer Lösung zum EinnehmenVigabatrinaxicorp Pharma1402268917.07.2023
Zeige Ergebnisse 501-510 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht zum 1. April 201517.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenUlipristalacetat und Levonorgestrel-haltige Notfallkontrazeptiva: Entlassung aus der Verschreibungspflicht und Versandhandelsverbot10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Miracle Mineral Supplement-Produkte zulassungspflichtig und bedenklich03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenCSE-Hemmer: Risiko einer immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (IMNM)03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenLangzeitanwendung von Lithium: Risiken für Entwicklung von Nierentumoren03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenApotheken beanstanden: Genuair-Inhalator kann von einigen Patienten nicht ausgelöst werden24.02.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC: QT-Zeit-Verlängerungen durch Hydroxyzin17.02.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrekturmeldung zur AMK-Nachricht…Empfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht 10.02.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma GmbH
Produkt:
Meningitec »kohlpharma«, 1, 10 und 20 Stück, Fertigspritzen
Wirkstoff:
Meningokokken-C-Oligosaccharid
Datum:
30.09.2014
PZN:
07117254, 07117260, 10026029
Ch.-B.: H25995, H31320, H52324, H59032, H59035, H62959, H91914, J13266 Die Firma kohlpharma GmbH, 66663 Merzig, bittet um folgende Veröffent­lichung: »Der Originalhersteller Nuron Biotech führt einen Chargenrückruf aller noch haltbaren Chargen von Meningitec Fertigspritzen durch. Der Mangel beruht auf rötlich-orange-farbenen Partikeln in der Impfstoff-Suspension, die als Eisenoxid und oxidierter Edelstahl identifiziert wurden. Wir schließen uns dieser Maßnahme an und rufen daher das Präparat Meningitec (Meningokokken-C-Oligosaccharid) Fertigspritze mit Injektionsnadel, 1, 10 und 20 Stück (PZN 07117254, 07117260 und 10026029), mit den genannten Chargen zurück. Bezüglich der Packungen, die bereits an Ärzte geliefert wurden, bitten wir Sie, die entsprechenden Ärzte umgehend über den Chargenrückruf zu informieren. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und gegebenenfalls um frankierte Rücksendung noch vorhandener Packungen zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an die folgende Firmenadresse: kohlpharma GmbH Im Holzhau 8 66663 Merzig.«