In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 501-510 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
ChargenrückrufVotrient®PazopanibNovartis Pharma0643179313.11.2023
ChargenrückrufSalagenPilocarpinAllomedic1414079109.11.2023
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
Zeige Ergebnisse 501-510 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCodein: Aktualisierung der Produktinformationen zu Anwendungs­beschränkungen bei Kindern und Jugendlichen30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikomeldungen zu apotheken­üblichen Lebensmitteln im Internet30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Polyneuropathie unter Dronedaron (Multaq)30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenEinleitung eines europäischen Risikobewertungsfahrens zu Ketoazidose unter SGLT2-Inhibitoren16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren Johanniskraut-haltige Arzneimittel16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Bedenkliche Rezepturarzneimittel09.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zur Entwicklung einer Pneumonie unter inhalativen Glucocorticoiden in der Behandlung der COPD26.05.2015
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel (Stand: Mai 2015)12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenPEI: Darminvagination nach Impfung gegen Rotavirus-Gastroenteritis12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: QT-Zeit-Verlängerung unter Galantamin05.05.2015

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
UCB Pharma
Produkt:
Briviact®
Wirkstoff:
Brivaracetam
Markteinführung in D:
02.2016
Artikel
Wirkstärke PKG
Gr.
Darreichungs-
form
Normgröße PZN
Brivaracetam 10 mg 10 x 5 mlInjektions-/infusionsloesungkeine Angabe 11548801
Brivaracetam 10 mg 300 mlLoesung zum einnehmenN2 11548818
Brivaracetam 10 mg 14FilmtablettenN1 11548646
Brivaracetam 25 mg 14FilmtablettenN1 11548675
Brivaracetam 25 mg 56FilmtablettenN2 11548681
Brivaracetam 25 mg 168FilmtablettenN3 11548698
Brivaracetam 50 mg 14FilmtablettenN1 11548712
Brivaracetam 50 mg 56FilmtablettenN2 11548729
Brivaracetam 50 mg 168FilmtablettenN3 11548735
Brivaracetam 75 mg 14FilmtablettenN1 11548741
Brivaracetam 75 mg 56FilmtablettenN2 11548758
Brivaracetam 75 mg 168FilmtablettenN3 11548764
Brivaracetam 100 mg 14FilmtablettenN1 11548770
Brivaracetam 100 mg 56FilmtablettenN2 11548787
Brivaracetam 100 mg 168FilmtablettenN3 11548793

Indikation:
Brivaracetam darf zur Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren mit Epilepsie angewendet werden.

Fachinformation Briviact 10 mg/ml Injektions-Infusionslösung Fachinformation Briviact 10 mg/ml Lösung zum Einnehmen Fachinformation Briviact Filmtabletten