In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 501-510 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen1239712631.10.2023
ChargenrückrufSyntaris® FlunisolidDermapharm0205766525.10.2023
Rückrufe allgemeinTopamaxTopiramatEurimPharm Arzneimittel13780608
13780614
25.10.2023
Zeige Ergebnisse 501-510 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCodein: Aktualisierung der Produktinformationen zu Anwendungs­beschränkungen bei Kindern und Jugendlichen30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikomeldungen zu apotheken­üblichen Lebensmitteln im Internet30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Polyneuropathie unter Dronedaron (Multaq)30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenEinleitung eines europäischen Risikobewertungsfahrens zu Ketoazidose unter SGLT2-Inhibitoren16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren Johanniskraut-haltige Arzneimittel16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Bedenkliche Rezepturarzneimittel09.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zur Entwicklung einer Pneumonie unter inhalativen Glucocorticoiden in der Behandlung der COPD26.05.2015
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel (Stand: Mai 2015)12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenPEI: Darminvagination nach Impfung gegen Rotavirus-Gastroenteritis12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: QT-Zeit-Verlängerung unter Galantamin05.05.2015

Information der Institutionen und Behörden

FDA prüft die Anwendungssicherheit von Tramadol bei Kindern unter 17 Jahren

Wirkstoff:
Tramadol
Datum:
29.09.2015

AMK / Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat angekündigt, die Anwendung des Opioid-Analgetikums Tramadol bei Kindern wegen des Risikos der Atemdepression zu prüfen. Tramadol ist ein Prodrug und wird durch CYP2D6 zu seinem opioidartig und atemdepressiv wirkenden aktiven Metaboliten (O-Desmethyltramadol) verstoffwechselt. Bei ultraschnellen CYP2D6-Metabolisierern können daher erhöhte Plasmakonzentrationen dieses aktiven Metaboliten auftreten, wodurch Kinder wegen ihres variableren CYP2D6-Stoffwechsels – ähnlich wie bei Codein – stärker gefährdet sind. Anders als in den USA sind in Deutschland Tramadol-haltige Tropfenzubereitungen für die Anwendung bei Kindern zugelassen. Die AMK weist aus Gründen der Arzneimitteltherapiesicherheit auf die Beachtung der empfohlenen Dosierungen für die jeweiligen Altersstufen hin. Die kleinen PatientInnen sollten zudem sorgfältig auf Atemprobleme überwacht werden. Fälle von Atemdepression unter der Behandlung mit Tramadol sollen der AMK gemeldet werden (www.arzneimittelkommission.de). /


Quellen

  • FDA; FDA Drug Safety Communication: FDA eva­luating the risks of using the pain medicine 
    tramadol in children aged 17 and younger. www.fda.gov -->  Drugs --> Drug Safety and Availabi­lity (21. September 2015)