In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 501-510 von 3183.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationOctenidentOctenidinSchülke & Mayr14.08.2023
ChargenrückrufSemintraTelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1682201714.08.2023
Rückrufe allgemeinKneipp® 2 in 1 Dusche Kühle FrischeKneipp1695560011.08.2023
ChargenrückrufWeizengras 400 mgSanatur0885226311.08.2023
ChargenrückrufClindamycin Eberth 150 mg / mlClindamycinDr. Friedrich Eberth Arzneimittel1168415411.08.2023
ChargenrückrufPantoprazol Heumann 40 mgPantoprazolHeumann Pharma & Co. Generica KG0586046310.08.2023
Rote-Hand-BriefeSimponi®GolimumabJanssen Biologics B.V.09.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision1137744608.08.2023
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356092307.08.2023
Rückrufe allgemeinAdakveo®CrizanlizumabNovartis Pharma1561348707.08.2023
Zeige Ergebnisse 501-510 von 542.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenGadolinium-Verbindungen enthaltende Kontrastmittel: Nephrogene systemische Fibrose bei Patienten mit akuter Nierenschädigung24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Codein bei Kindern und Jugendlichen zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenMögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht zum 1. April 201517.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenUlipristalacetat und Levonorgestrel-haltige Notfallkontrazeptiva: Entlassung aus der Verschreibungspflicht und Versandhandelsverbot10.03.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Miracle Mineral Supplement-Produkte zulassungspflichtig und bedenklich03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenCSE-Hemmer: Risiko einer immunvermittelten nekrotisierenden Myopathie (IMNM)03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenLangzeitanwendung von Lithium: Risiken für Entwicklung von Nierentumoren03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015

Chargenrückruf

Duloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 56 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln...

Hersteller:
Glenmark Arzneimittel GmbH
Produkt:
Duloxetin Glenmark
Wirkstoff:
Duloxetin
Datum:
14.05.2024
PZN:
11323309, 11323315, 11323321, 17305353, 11323338, 11323344, 11323350, 16383316, 16383322, 11323367, 17305376, 11323373, 18131955, 18131961, 18131978, 18131984

Duloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230766, 230898

Duloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln
28, 56 und 98 Stück
Ch.-B.: 222127, 230108, 230109, 230196, 230197, 230770, 230803

Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230722, 230723

Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230250, 230274

Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln
28, 56 und 98 Stück
Ch.-B.: 230031, 230032, 230033, 230034, 230044, 230116, 230156, 230724, 230725, 230726, 230727, 230729

Duloxetin Glenmark 90 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230520, 230537

Duloxetin Glenmark 120 mg magensaftresistente Hartkapseln
28 und 98 Stück
Ch.-B.: 230601, 230631

Die Firma Glenmark Arzneimittel GmbH, 82194 Gröbenzell, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Die Firma Glenmark Arzneimittel GmbH ruft in Abstimmung mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen des Arzneimittels Duloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 11323309 und 11323315), Duloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 56 und 98 Stück (PZN 11323321, 17305353 und 11323338), Duloxetin Glenmark 40 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 11323344 und 11323350), Duloxetin Glenmark 45 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 16383316 und 16383322), Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 56 und 98 Stück (PZN 11323367, 17305376 und 11323373), Duloxetin Glenmark 90 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 18131955 und 18131961) und Duloxetin Glenmark 120 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück (PZN 18131978 und 18131984), zurück.
Der Grund des Rückrufs ist, dass in diesen Chargen bei Einnahme der Tagesmaximaldosis der momentan gültige Grenzwert für die Verunreinigung N-Nitroso-Duloxetin überschritten wird.

Verunsicherte Patientinnen und Patienten, die Duloxetin-haltige Arzneimittel einnehmen, sollten darauf hingewiesen werden, die Einnahme nicht ohne Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt abzubrechen. Das gesundheitliche Risiko bei einem selbstständigen Therapieabbruch übersteigt das mögliche Risiko durch die gemeldete Verunreinigung.

Wir bitten Sie, Ihre Lagerbestände zu überprüfen und die betroffene Ware in das Sperrlager zu setzen sowie die Rücksendung vorhandener Apothekenware zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel abzuwickeln.“