In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 501-510 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeProfact® DepotBuserelinCheplapharm Arzneimittel16.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibCC Pharma0963319016.11.2023
ChargenrückrufSevredolMorphinAllomedic1155072614.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen12397126
12397132
14.11.2023
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0272431114.11.2023
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
ChargenrückrufVotrient®PazopanibNovartis Pharma0643179313.11.2023
ChargenrückrufSalagenPilocarpinAllomedic1414079109.11.2023
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Zeige Ergebnisse 501-510 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCodein: Aktualisierung der Produktinformationen zu Anwendungs­beschränkungen bei Kindern und Jugendlichen30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikomeldungen zu apotheken­üblichen Lebensmitteln im Internet30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Polyneuropathie unter Dronedaron (Multaq)30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenEinleitung eines europäischen Risikobewertungsfahrens zu Ketoazidose unter SGLT2-Inhibitoren16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenStufenplanverfahren Johanniskraut-haltige Arzneimittel16.06.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Bedenkliche Rezepturarzneimittel09.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zur Entwicklung einer Pneumonie unter inhalativen Glucocorticoiden in der Behandlung der COPD26.05.2015
Information der Institutionen und BehördenBedenkliche Rezepturarzneimittel (Stand: Mai 2015)12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenPEI: Darminvagination nach Impfung gegen Rotavirus-Gastroenteritis12.05.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: QT-Zeit-Verlängerung unter Galantamin05.05.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
Ernährungssonde, Ch 4,5, 38 und 50 cm, Ch 6, 50 cm, Ch 9, 50 und 100 cm, Ch 12, 50 und 100 cm
Datum:
27.08.2020
PZN:
02197142, 02197159, 02197165, 02197171, 02197188, 04047949, 02197202
Alle Chargen

Im Rahmen unserer Marktüberwachungstätigkeiten wurde festgestellt, dass die Verwendung der genannten Medizinprodukte Ernährungssonde, Charriére (Ch) 4,5, 38 und 50 cm, Ch 6, 50 cm, Ch 9, 50 und 100 cm und Ch 12, 50 und 100 cm (PZN 02197142, 02197159, 02197165, 02197171, 02197188, 04047949 und 02197202), in bestimmten Patientengruppen die tolerierbare Tagesdosis für Diethylhexylphthalat (DEHP) gemäß dem Risikobericht der Europäischen Union überschreiten könnte.
Uns liegen diesbezüglich keine Rückmeldungen aus dem Markt vor.
Da alle noch haltbaren Chargen vom Rückruf betroffen sind und wir über keine Alternativartikel verfügen, bitten wir von Ersatzanfragen abzusehen. Die Anforderung einer Gutschrift kann bis zum 30. September 2020 erfolgen.
Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, geben Sie betroffene Ware bitte an Ihren Großhandel zurück. Alle betroffenen Großhändler sind informiert.
Direktbezieher wurden mit einem gesonderten Kundenschreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.
Für betroffene Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift über den Großhandel. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.
Für Rückfragen steht Ihnen das Reklamationsmanagement der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG gerne telefonisch unter der Rufnummer 05661 91477777 zur Verfügung.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung im Voraus.