In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 491-500 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeSimponi®GolimumabJanssen Biologics B.V.09.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision1137744608.08.2023
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356092307.08.2023
Rückrufe allgemeinAdakveo®CrizanlizumabNovartis Pharma1561348707.08.2023
ChargenrückrufNystatin acis®Nystatinacis Arzneimittel0737120207.08.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 - 1 A PharmaLisinopril1 A Pharma0306194707.08.2023
Rote-Hand-BriefeVoxzogo®VosoritidBioMarin International Limited01.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision11377423
11377446
01.08.2023
ChargenrückrufAmikacin B. Braun 2,5 mg / ml und 5 mg / ml Infusionslösung, 10x100 ml, Fluconazol B. Braun 2 mg / ml Infusionslösung, 10x50 ml und 10B. Braun Melsungen01620377
01620495
06146377
06146383
02835453
02835476
13975275
13975298
03989081
10280791
03287628
06834769
31.07.2023
ChargenrückrufInjekt® Luer Solo, Injekt® Luer Lock Solo, Exadoral®, Norm-Ject BBraunB. Braun Deutschland02057926
00611005
09929424
28.07.2023
Zeige Ergebnisse 491-500 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Arzneimittelfälschung von Viread (Tenofovir)14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenFetotoxisches Risiko der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten und ACE-Hemmer14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC empfiehlt Änderung der Produktinformationen Ibuprofen-haltiger Arzneimittel14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenLimptar N (Chininsulfat): Anwendungsgebiet eingeschränkt07.04.2015
Information der Institutionen und BehördenSchwere Herzrhythmusstörungen durch mögliche Wechselwirkungen von Sofosbuvir-haltigen Kombinationen gegen Hepatitis C und Bradykardie-auslösenden Arzneimitteln (Amiodaron)31.03.2015
Information der Institutionen und BehördenFehlerhafte DAC/NRF-Rezepturhinweise zu Levothyroxin-Natrium korrigiert31.03.2015
Information der Institutionen und BehördenEU: Ephedrakraut in Nahrungsergänzungen künftig verboten24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenGadolinium-Verbindungen enthaltende Kontrastmittel: Nephrogene systemische Fibrose bei Patienten mit akuter Nierenschädigung24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Codein bei Kindern und Jugendlichen zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenMögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)17.03.2015

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
Orion Pharma GmbH
Produkt:
Bufori Easyhaler diverse
Wirkstoff:
Budesonid + Formoterol
Markteinführung in D:
01.2017
Artikel
Wirkstärke PKG
Gr.
Darreichungs-
form
Normgröße PZN
Budesonid 80 µg + Formoterol 4.5 µg / 120 ED 1Inhalations-pulverkeine Angabe 12484138
Budesonid 80 µg + Formoterol 4.5 µg / 120 ED + Schutzbox 1Inhalations-pulverkeine Angabe 12484144
Budesonid 80 µg + Formoterol 4.5 µg / 3 x 120 ED 3Inhalations-pulverN3 12484150
Budesonid 160 µg + Formoterol 4.5 µg / 60 ED 1Inhalations-pulverN1 12484167
Budesonid 160 µg + Formoterol 4.5 µg / 60 ED + Schutzbox 1Inhalations-pulverN1 12484173
Budesonid 160 µg + Formoterol 4.5 µg / 120 ED 1Inhalations-pulverkeine Angabe 12484204
Budesonid 160 µg + Formoterol 4.5 µg / 120 ED + Schutzbox 1Inhalations-pulverkeine Angabe 12484210
Budesonid 160 µg + Formoterol 4.5 µg / 3 x 60 ED 3Inhalations-pulverN2 12484196
Budesonid 160 µg + Formoterol 4.5 µg / 3 x 120 ED 3Inhalations-pulverN3 12484227
Budesonid 320 µg + Formoterol 9 µg / 60 ED 1Inhalations-pulverN1 12484233
Budesonid 320 µg + Formoterol 9 µg / 60 ED + Schutzbox 1Inhalations-pulverN1 12484262
Budesonid 320 µg + Formoterol 9 µg / 3 x 60 ED 3Inhalations-pulverN2 12484279

Indikation:
1. Asthma: Bei Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren für die regelmässige Behandlung des Asthmas, wenn die Anwendung eines inhalativen Kortikosteroids und eines lang wirksamen b2-Adrenozeptor- Agonisten in Kombination angezeigt ist: - Patienten, die mit inhalativen Kortikosteroiden und kurz wirksamen Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten zur bedarfsweisen Inhalation nicht ausreichend eingestellt sind oder - Patienten, die bereits mit inhalativen Kortikosteroiden und lang wirksamen Beta-2-Adrenozeptor-Agonisten in Kombination ausreichend eingestellt sind. 2. COPD (chronisch obstruktive Atemwegserkrankung): Bei Erwachsenen ab 18 Jahren zur symptomatischen Behandlung von Patienten mit COPD mit einem FEV1 < 70 % des Sollwerts (nach Anwendung eines Bronchodilatators) und wiederholten Exazerbationen in der Vorgeschichte, die trotz einer regelmässigen Therapie mit Bronchodilatatoren auftreten.

Fachinformiation Bufori 80µg/4.5µg Fachinformiation Bufori 160µg/4.5µg Fachinformiation Bufori 320µg/9µg