In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 491-500 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
ChargenrückrufVotrient®PazopanibNovartis Pharma0643179313.11.2023
ChargenrückrufSalagenPilocarpinAllomedic1414079109.11.2023
HerstellerinformationIntegrilinEptifibatidGlaxoSmithKline07.11.2023
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
Zeige Ergebnisse 491-500 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenMedizinprodukte: Abgrenzung von Arzneimitteln, Vertriebswege und Risikoabwehr04.08.2015
Information der Institutionen und BehördenErgänzung der Liste der vom Ruhen betroffenen Zulassungen im Zusammenhang mit GVK Biosciences Studien zu erwarten28.07.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Änderung der Produktinformationen Ibuprofen- und Dexibuprofen-haltiger Arzneimittel zur systemischen Anwendung28.07.2015
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 1. Halbjahr 201514.07.2015
Information der Institutionen und BehördenGleichzeitige Anwendung von Ondansetron mit Apomorphin kontraindiziert14.07.2015
Information der Institutionen und BehördenInformationsbrief zum Risiko einer Ketoazidose unter SGLT2-Inhibitoren14.07.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen von Viagra (Sildenafil) möglicherweise in legaler Vertriebskette07.07.2015
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht07.07.2015
Information der Institutionen und BehördenCodein: Aktualisierung der Produktinformationen zu Anwendungs­beschränkungen bei Kindern und Jugendlichen30.06.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikomeldungen zu apotheken­üblichen Lebensmitteln im Internet30.06.2015

Information der Institutionen und Behörden

Gefälschte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM suspendiert Zulassungen

Datum:
09.12.2014
AMK / Das BfArM hat parallel zu einem europäischen Risikoverfahren der EMA ein Stufenplanverfahren zu Arzneimitteln verschiedener pharmazeutischer Unternehmen eingeleitet. Bei den betroffenen Arzneimitteln handelt es sich um Generika, deren Zulassungsgrundlage Studien der indischen Firma GVK Biosciences waren. Bei einer Inspektion der Firma GVK Biosciences im Mai 2014 wurden durch die französische Arzneimittelbehörde (ANSM) schwere Mängel bei der Studiendurchführung und der Datenvalidität festgestellt. Das BfArM bewertete die Systematik der Verstöße gegen die international geltenden Regeln der guten klinischen Praxis (GCP) und die hohe Anzahl nicht verifizierbarer Daten in den Studienberichten als so schwerwiegend, dass die von der Firma GVK Biosciences durchgeführten Bioäquivalenzstudien im Zeitraum von 2008 bis 2014 nicht als Grundlage für eine generische Zulassung anerkannt werden können. Deshalb beabsichtigt das BfArM das vorläufige Ruhen der betreffenden Arzneimittelzulassungen anzuordnen. Bis zum Redaktionsschluss lagen der AMK noch keine vollständigen Informationen des BfArM und der Zulassungsinhaber vor. Sobald diese Informationen vorliegen, wird die AMK eine Nachricht unter www.arzneimittelkommission.de veröffentlichen. / Quelle BfArM; Pressemitteilung: Gefälschte Arzneimittelstudien aus Indien: BfArM suspendiert Zulassungen. www.bfarm.de --> Presse (5. Dezember 2014)