In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 491-500 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTrabectedin-ratiopharm® 1 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungTrabectedinratiopharm1804499501.12.2023
Rückrufe allgemeinExcipial U LipolotioEurimPharm Arzneimittel1877766301.12.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ebglyss®LebrikizumabAlmirall18070716
18762897
18762880
18070691
18762928
18762874
01.12.2023
Rote-Hand-BriefeFresenius Kabi Deutschland21.11.2023
ChargenrückrufDexaflam injekt 4 mgDexamethasonZentiva Pharma02410854
02410860
02410877
02410883
02410908
21.11.2023
Chargenrückruf Kneipp15611011
17604104
16201284
17397013
20.11.2023
HerstellerinformationFampridin Hexal® 10 mg, RetardtablettenFampridinHexal17.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibParanova Pack A/S1414378917.11.2023
HerstellerinformationSimulect®BasiliximabNovartis Pharma16.11.2023
Rote-Hand-Briefe16.11.2023
Zeige Ergebnisse 491-500 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenRuhen der Zulassungen: BfArM veröffentlicht Liste vom EU-Kommissionsbeschluss betroffener Arzneimittel im Zusammenhang mit mangelhaften GVK Biosciences Studien28.08.2015
Information der Institutionen und BehördenRuhen der Zulassungen: BfArM veröffentlicht Liste vom EU-Kommissionsbeschluss betroffener Arzneimittel im Zusammenhang mit mangelhaften GVK Biosciences Studien28.08.2015
Information der Institutionen und BehördenMedizinprodukte: Abgrenzung von Arzneimitteln, Vertriebswege und Risikoabwehr04.08.2015
Information der Institutionen und BehördenErgänzung der Liste der vom Ruhen betroffenen Zulassungen im Zusammenhang mit GVK Biosciences Studien zu erwarten28.07.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Änderung der Produktinformationen Ibuprofen- und Dexibuprofen-haltiger Arzneimittel zur systemischen Anwendung28.07.2015
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 1. Halbjahr 201514.07.2015
Information der Institutionen und BehördenGleichzeitige Anwendung von Ondansetron mit Apomorphin kontraindiziert14.07.2015
Information der Institutionen und BehördenInformationsbrief zum Risiko einer Ketoazidose unter SGLT2-Inhibitoren14.07.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschungen von Viagra (Sildenafil) möglicherweise in legaler Vertriebskette07.07.2015
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht07.07.2015

Chargenrückruf

Chargenrückruf: Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 10/12,5 mg, Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 20/12,5 mg und Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 20/25 mg je 100 Filmtabletten

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 10/12,5 mg; Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 20/12,5 mg; Quinapril/Hydrochlorothiaz
Wirkstoff:
Quinapril/Hydrochlorothiazid
Datum:
03.06.2022
PZN:
09749768, 09749780, 09749805

Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 10/12,5 mg
100 Filmtabletten
Alle Chargen


Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 20/12,5 mg
100 Filmtabletten
Alle Chargen


Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 20/25 mg
100 Filmtabletten
Alle Chargen


Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG, 81829 München, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund einer Neubewertung des Risikos zur Bildung von Nitrosaminen (N-Nitroso-Quinapril) ruft die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG das derzeit in Verkehr befindliche Kombinationspräparat Quinapril/Hydrochlorothiazid, alle Chargen, zurück. Die Untersuchungsergebnisse zeigten, dass in allen Chargen, die sich momentan auf dem deutschen Markt befinden, die produktspezifische Tagesdosis über dem derzeit empfohlenen Grenzwert liegt. Gegenwärtig ist von keinem akuten Patientenrisiko aufgrund der gefundenen Verunreinigung auszugehen.

Die Firma Puren Pharma GmbH & Co. KG ruft vorsorglich in Abstimmung mit der zuständigen Behörde, der Regierung von Oberbayern, alle Chargen von Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 10/12,5 mg, 100 Filmtabletten (PZN 09749768), Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 20/12,5 mg, 100 Filmtabletten (PZN 09749780), und Quinapril/Hydrochlorothiazid Aurobindo 20/25 mg, 100 Filmtabletten (PZN 09749805), zurück.

Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittelsAPG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen / Saarland.“