In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 491-500 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeSimponi®GolimumabJanssen Biologics B.V.09.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision1137744608.08.2023
ChargenrückrufNystaderm®NystatinDermapharm0356092307.08.2023
Rückrufe allgemeinAdakveo®CrizanlizumabNovartis Pharma1561348707.08.2023
ChargenrückrufNystatin acis®Nystatinacis Arzneimittel0737120207.08.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 - 1 A PharmaLisinopril1 A Pharma0306194707.08.2023
Rote-Hand-BriefeVoxzogo®VosoritidBioMarin International Limited01.08.2023
ChargenrückrufBrimo-VisionBrimonidinOmniVision11377423
11377446
01.08.2023
ChargenrückrufAmikacin B. Braun 2,5 mg / ml und 5 mg / ml Infusionslösung, 10x100 ml, Fluconazol B. Braun 2 mg / ml Infusionslösung, 10x50 ml und 10B. Braun Melsungen01620377
01620495
06146377
06146383
02835453
02835476
13975275
13975298
03989081
10280791
03287628
06834769
31.07.2023
ChargenrückrufInjekt® Luer Solo, Injekt® Luer Lock Solo, Exadoral®, Norm-Ject BBraunB. Braun Deutschland02057926
00611005
09929424
28.07.2023
Zeige Ergebnisse 491-500 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Arzneimittelfälschung von Viread (Tenofovir)14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenFetotoxisches Risiko der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten und ACE-Hemmer14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC empfiehlt Änderung der Produktinformationen Ibuprofen-haltiger Arzneimittel14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenLimptar N (Chininsulfat): Anwendungsgebiet eingeschränkt07.04.2015
Information der Institutionen und BehördenSchwere Herzrhythmusstörungen durch mögliche Wechselwirkungen von Sofosbuvir-haltigen Kombinationen gegen Hepatitis C und Bradykardie-auslösenden Arzneimitteln (Amiodaron)31.03.2015
Information der Institutionen und BehördenFehlerhafte DAC/NRF-Rezepturhinweise zu Levothyroxin-Natrium korrigiert31.03.2015
Information der Institutionen und BehördenEU: Ephedrakraut in Nahrungsergänzungen künftig verboten24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenGadolinium-Verbindungen enthaltende Kontrastmittel: Nephrogene systemische Fibrose bei Patienten mit akuter Nierenschädigung24.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Codein bei Kindern und Jugendlichen zur Behandlung von Husten und Erkältungskrankheiten17.03.2015
Information der Institutionen und BehördenMögliche Fälschung von Neulasta (Pegfilgrastim)17.03.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Bayer Vital
Produkt:
Canesflor®, 10 Vaginalkapseln und Canestest©, vaginaler Selbsttest 1 Stück
Datum:
01.06.2018
PZN:
11139907, 11358845
Canesflor®
10 Vaginalkapseln
Ch.-B.: LN896, WNA46, WNA47

Canestest© vaginaler Selbsttest
1 Stück
Ch.-B.:
CSVB92390, CSVB92391, CSVB92394, CSVB92395, CSVB92396, CSVB92397,
CSVB92400, CSVB92401, CSVB92562, CSVB92563, CSVB92602, CSVB92603,
CSVB92604

Bayer nimmt einzelne Chargen des noch bei seinen Abnehmern befindlichen in-vitro-Diagnostikums Canestest© vaginaler Selbsttest, 1 Stück, Teststreifen (PZN 11139907) und des Medizinproduktes Canesflor® (Lactobacillus plantarum), 10 Vaginalkapseln (PZN 11358845), aufgrund einer wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung zurück. Die Maßnahme hat keinerlei Qualitäts- oder produktbezogene Gründe. Es geht ausschließlich um die Gestaltung des Umkartons und der Packungsbeilage, die Gegenstand einer wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung waren.
Es wird um Rücksendung betroffener Packungen im Zeitraum vom 1. Juni 2018 bis einschließlich 30. Juni 2018 direkt an Ihren vollversorgenden pharmazeutischen Großhändler gebeten, über den auch die Rückvergütung erfolgt. Das benötige Rückgabeformular steht unter der Rubrik Kundenservice - Wichtige Informationen zu Arzneimitteln auf www.gesundheit.bayer.de beziehungsweise hier zum Download zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Altwarenretouren separat abgewickelt werden und wir im Rahmen dieses Vorgangs keine Altware zurücknehmen, die nicht unter die genannten Chargen fällt.