In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 41-50 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationFagron &Co. KG10.07.2025
ChargenrückrufClarithromycin Accord 250 mg und 500 mg FilmtablettenClarithromycinAccord Healthcare13893229
13893212
13893241
13893258
08.07.2025
ChargenüberprüfungenFinasterid-Hormosan 1 mg FilmtablettenFinasteridHormosan Pharma1032578907.07.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 125 mg Zäpfchen, 10 Stück, Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, 10 StückParacetamolSanavita Pharmaceuticals14416388
14416394
07.07.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Duvyzat®GivinostatItalfarmaco01.07.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sephience®SepiapterinPTC Therapeutics International01.07.2025
ChargenrückrufPedanios 10 / 13 MBE-CA CannabisblütenAurora Deutschland1907970230.06.2025
ChargenrückrufPedanios 22 / 1 Cannabisblüten13334122Aurora Deutschland30.06.2025
ChargenrückrufPropolis Urtinktur Hanosan, 20 und 50 mlHanosan02392240
02392257
25.06.2025
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910624.06.2025
Zeige Ergebnisse 41-50 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt19.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlung zum Ruhen der Zulassung von Oxbryta® (▼, Voxelotor) 500 mg Filmtabletten aufgrund des Risikos für Sichelzellkrisen - Update30.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt18.10.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update 17.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt 24.09.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Charakteristischer Eigengeruch Metformin-haltiger Arzneimittel04.09.2024

Rückrufe allgemein

VYEPTI 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 3 Durchstechflaschen

Hersteller:
Lundbeck GmbH
Produkt:
VYEPTI®
Wirkstoff:
Eptinezumab
Datum:
14.03.2024
PZN:
18438671

VYEPTI 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
3 Durchstechflaschen
Ch.-B.: 2760729

Die Firma Lundbeck GmbH, 20457 Hamburg, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Als örtlicher Vertreter des Zulassungsinhabers H. Lundbeck A/S, 2500 Valby, Dänemark, teilen wir mit, dass das Inverkehrbringen und der Vertrieb des Präparats VYEPTI® (Eptinezumab) 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 3 Durchstechflaschen (PZN 18438671), in Deutschland eingestellt worden sind.

Die aufgeführte PZN haben wir zum 15. März 2024 außer Vertrieb gesetzt und rufen diese nun auf der Apotheken- und Großhandelsebene zurück. Dem Rückruf liegen keinerlei Qualitätsmängel, Mängel der therapeutischen Wirksamkeit oder Sicherheitsrisiken für die Patienten zu Grunde.

Die Lundbeck GmbH bittet um die Überprüfung Ihres Warenbestandes, Stopp der weiteren Abgabe und Rücksendung betroffener Packungen mittels APG-Verfahren über den pharmazeutischen Großhandel. Die Einhaltung der Kühlkette ist nicht erforderlich.

Wir bitten dringend zu beachten, dass von dem Rückruf ausschließlich die Bündelpackung, bestehend aus drei Durchstechflaschen VYEPTI® 100 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, mit der genannten PZN betroffen ist.

Weitere Stärken und Packungsgrößen sind nicht vom Rückruf betroffen.

Für Rückfragen bitten wir Sie, sich an die E-Mail-Adresse orders.dach@lundbeck.com zu wenden.“