In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 41-50 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Chargenrückruf Gleitgelen®Dr. August Wolff Arzneimittel0258786022.07.2025
HerstellerinformationCannabis flos Pedanios 22 / 1Fagron &Co. KG1444784521.07.2025
HerstellerinformationAvonexInterferon beta-1aBiogen18.07.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 125 mg Zäpfchen, Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, Paracetamol SANAVITA 500 mg Zäpfchen, Paracetamol SAParacetamolSanavita Pharmaceuticals14416388
14416394
14416402
14416419
17.07.2025
ChargenrückrufRasagilin-neuraxpharm 1 mg TablettenRasagilinneuraxpharm Arzneimittel11332432
11332449
11332461
17.07.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 20 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132331514.07.2025
HerstellerinformationFagron &Co. KG10.07.2025
ChargenrückrufClarithromycin Accord 250 mg und 500 mg FilmtablettenClarithromycinAccord Healthcare13893229
13893212
13893241
13893258
08.07.2025
ChargenüberprüfungenFinasterid-Hormosan 1 mg FilmtablettenFinasteridHormosan Pharma1032578907.07.2025
ChargenrückrufParacetamol SANAVITA 125 mg Zäpfchen, 10 Stück, Paracetamol SANAVITA 250 mg Zäpfchen, 10 StückParacetamolSanavita Pharmaceuticals14416388
14416394
07.07.2025
Zeige Ergebnisse 41-50 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt19.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlung zum Ruhen der Zulassung von Oxbryta® (▼, Voxelotor) 500 mg Filmtabletten aufgrund des Risikos für Sichelzellkrisen - Update30.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt18.10.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update 17.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt 24.09.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Charakteristischer Eigengeruch Metformin-haltiger Arzneimittel04.09.2024

Chargenrückruf

Depigoid® Milben-Mix 10 DPP/ml, 1x1,5 ml, Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP/ml, 1x1,5 ml

Hersteller:
Leti Pharma GmbH
Produkt:
Depigoid® Milben-Mix 10 DPP/ml, 1x1,5 ml, Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP/ml, 1x1,5 ml
Wirkstoff:
Allergen-Extrakt
Datum:
11.01.2024
PZN:
15246422, 15246439

Depigoid® Milben-Mix 10 DPP/ml
1x1,5 ml
Alle Chargen mit Verfall bis einschließlich 19.11.2026

Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP/ml
1x1,5 ml
Alle Chargen mit Verfall bis einschließlich 28.02.2025

Die Firma Leti Pharma GmbH, 58453 Witten, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Während einer routinemäßigen Überprüfung des Etiketten-Textes unserer Produkte Depigoid® Milben-Mix (Allergen-Extrakt) 10 DPP/ml, 1x1,5 ml (PZN 15246422),und Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP/ml, 1x1,5 ml (PZN 15246439), wurde ein Kennzeichnungsfehler auf der Umverpackung sowie auf dem blauen Behälter (Tertiär- und Sekundärverpackung) festgestellt.

Anstelle des eigentlichen Aluminiumhydroxidgehalts von 0,3 mg/ml wird fälschlicherweise ein höherer Gehalt von 3 mg/ml angegeben. Aus Sicht der Arzneimittelsicherheit stellt dieser Kennzeichnungsfehler kein Risiko für Patienten dar. Wir rufen vorsorglich alle betroffenen Chargen zurück.

Hinweis: Hiervon betroffen ist nicht die Kombinationspackung mit Vial 1 und 2.

Wir bitten die betroffenen Apotheken, die bereits separat per Informationsbrief „Freiwilliger Rückruf” informiert wurden, ihre Lagerbestände zu überprüfen und vorhandene Apothekenware der genannten Produkte unfrei und ungekühlt an folgende Adresse zurückzusenden:

Health Logistics GmbH
Vichystraße 14
76646 Bruchsal
.

Nach Wareneingang bei Health Logistics GmbH wird eine kostenfreie Ersatzlieferung erfolgen.

Sollten Sie die entsprechende „Flasche 1“ bereits abgegeben haben, bitten wir Sie, dies auf dem Formular des Informationsbriefs zu bestätigen und dieses an Leti Pharma GmbH, Witten, zurückzusenden.“