In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 41-50 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „EurimPharm“MercaptopurinEurimPharm Arzneimittel1525379304.06.2025
ChargenrückrufMediprocan African Ruby 26 / 1 Cannabis flos Ph.Eur.mediproCan Pharma1974564204.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 56 Stück, Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28, 42, 56Duloxetinbetapharm Arzneimittel11223625
11096546
08468889
11223631
07583708
11096552
03.06.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten „kohlpharma“Mercaptopurinkohlpharma0771806003.06.2025
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 30 mg magensaftresistente Hartkapseln, 28 und 98 Stück, Duloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapsDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
11323338
11323373
02.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vydura®Rimegepant Pfizer01.06.2025
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Datroway®Datopotamab Deruxtecan Daiichi Sankyo01.06.2025
ChargenrückrufMelperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 20 Stück, Melperon-ratiopharm® 25 mg Filmtabletten, 50 Stück, Melperon-ratiopharm® 25Melperonratiopharm08916690
08916709
08916715
30.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
ChargenrückrufPuri-Nethol 50 mg Tabletten, „1 0 1 Carefarm GmbH“Mercaptopurin1 0 1 Carefarm1526736430.05.2025
Zeige Ergebnisse 41-50 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlung zum Ruhen der Zulassung von Oxbryta® (▼, Voxelotor) 500 mg Filmtabletten aufgrund des Risikos für Sichelzellkrisen - Update30.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt18.10.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update 17.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt 24.09.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Charakteristischer Eigengeruch Metformin-haltiger Arzneimittel04.09.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung03.09.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK: Dropizol (eingestellte Opiumtinktur), 10 mg/ml Tropfen zum Einnehmen: Meldungen zu schwankender Tropfengröße27.08.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Semglee (Insulin glargin) 100 Einheiten/ml Injektionslösung in Fertigpen - OP (5x3 ml): Gestattung zum Inverkehrbringen in englischer Aufmachung26.08.2024

Diebstahl

Mutmaßlicher Diebstahl verschiedener Packungsgrößen von Retacrit (Epoetin zeta)

Hersteller:
Hospira Deutschland GmbH
Produkt:
Retacrit
Wirkstoff:
Epoetin zeta
Datum:
23.09.2014
Die Firma Hospira Deutschland GmbH, 81669 München, bittet um erhöhte Aufmerksamkeit bei der Abgabe von verschiedenen Packungsgrößen des Arzneimittels Retacrit® (Epoetin zeta) und um folgende Veröffentlichung: »Wir wurden darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine Sendung verschiedener Arzneimittelhersteller, darunter auch kühlpflichtige Arzneimittel von der Firma Hospira Deutschland GmbH, auf dem Transportweg abhanden gekommen sind. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die abhanden gekommenen Produkte möglicherweise illegal in Umlauf gebracht werden. Die zuständige Aufsichtsbehörde wurde über diesen Vorfall informiert. Die Liste der betroffenen Produkte der Firma Hospira Deutschland GmbH kann aus der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Sollten Ihnen diese genannten Produkte außerhalb der etablierten Lieferkette angeboten worden sein oder angeboten werden, informieren Sie bitte sofort die Hospira Deutschland GmbH unter der Telefonnummer 089 437777-0. Die genannte Telefonnummer steht Ihnen auch bei weiteren Rückfragen zur Verfügung.« Die AMK bittet die Apotheken im Rahmen der Fertigarzneimittelprüfung gemäß Apothekenbetriebsordnung auf potenzielle Manipulationen und andere Mängel bei den genannten Fertigarzneimitteln zu achten und diese bei begründetem Verdacht an die AMK (www.arzneimittelkommission.de) zu melden. Tabelle: Inhalt der gestohlenen Warensendung der Firma Hospira Deutschland GmbH (Stand: 19. September 2014)
Arzneimittelname der Firma Hospira Deutschland GmbH Darreichungsform Packungsgröße PZN Chargen 
Retacrit 2 000 I.E./0,6 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06079988 3T002V3 
Retacrit 3 000 I.E./0,9 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06079994 3X016Y3 
Retacrit 4 000 I.E./0,4 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06080000 3T013U3 
Retacrit 6 000 I.E./0,6 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06080023 3T010V3 
Retacrit 8 000 I.E./0,8 ml Fertigspritzen 6 Stück 06080046 3T008V3 
Retacrit 10 000 I.E./1,0 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06080052 3E351F3