In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 41-50 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufPedanios 10 / 13 MBE-CA CannabisblütenAurora Deutschland1907970230.06.2025
ChargenrückrufPedanios 22 / 1 Cannabisblüten13334122Aurora Deutschland30.06.2025
ChargenrückrufPropolis Urtinktur Hanosan, 20 und 50 mlHanosan02392240
02392257
25.06.2025
HerstellerinformationPregabalin-neuraxpharm 20 mg / ml Lösung zum EinnehmenPregabalinneuraxpharm Arzneimittel1371910624.06.2025
HerstellerinformationNovo Nordisk Pharma23.06.2025
Rückrufe allgemeinAnastrozol Amarox 1 mg FilmtablettenAnastrozol Amarox Pharma16804628
16804634
16804640
19.06.2025
ChargenrückrufMetobeta 50 TablettenMetoprololbetapharm Arzneimittel0480188918.06.2025
HerstellerinformationIsotonischen Natriumchlorid-Lösung Noridem, 0,9% InfusionslösungIsotonischen Natriumchlorid-LösungDEMO Pharmaceuticals16.06.2025
ChargenüberprüfungenPassiflora Curarina® TropfenPassionsblumenkrautHarras Pharma Curarina Arzneimittel0875504016.06.2025
ChargenrückrufClopidogrel Aurobindo 75 mg FilmtablettenClopidogrelPuren Pharma1001275411.06.2025
Zeige Ergebnisse 41-50 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlung zum Ruhen der Zulassung von Oxbryta® (▼, Voxelotor) 500 mg Filmtabletten aufgrund des Risikos für Sichelzellkrisen - Update30.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt18.10.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update 17.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt 24.09.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Charakteristischer Eigengeruch Metformin-haltiger Arzneimittel04.09.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung03.09.2024

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Desitin Arzneimittel GmbH, 22335 Hamburg
Produkt:
Orfiril® 100 mg/ml, 5x4 ml, Injektionslösung
Wirkstoff:
Valproinsäure
Datum:
12.03.2020
PZN:
12569751
Betroffene Charge: 
Orfiril® 100 mg/ml
5x4 ml, Injektionslösung
Ch.-B.: 005484

In einer Packung des Arzneimittels Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml, Injektionslösung, 5 Ampullen, mit intaktem Erstöffnungsschutz wurden Ampullen des Arzneimittels Orfiril® (Valproinsäure) 100 mg/ml, 5x4 ml, Injektionslösung (PZN 12569751), der Firma Desitin Arzneimittel GmbH gefunden. Für die betroffene Charge Sotalol-Carinopharm 40 mg/4 ml wurde bereits durch die Firma Carinopharm am 9. März 2020 ein Chargenrückruf initiiert. Die ausführliche Prüfung des Vorgangs und der betroffenen Chargendokumentation ergab keinerlei Hinweise darauf, dass auch Sotalol-Ampullen in den Packungen von Orfiril® 100 mg/ml Injektionslösung untermischt wurden.
In Absprache mit der zuständigen Landesbehörde bitten wir dennoch rein vorsorglich um Überprüfung vorhandener Packungen der genannten Charge von Orfiril® 100 mg/ml, Injektionslösung, ob fälschlicherweise Sotalol Ampullen enthalten sind. Eine potentielle Verwechslung mit Sotalol könnte möglicherweise lebensbedrohliche Komplikationen zur Folge haben.
Sollten Sie falsch befüllte Packungen im Bestand haben, so bitten wir um umgehende Kontaktaufnahme und Rücksendung an folgende Adresse (Portokosten werden erstattet):

Desitin Arzneimittel GmbH
Logistik (Retouren-Abteilung)
Weg beim Jäger 214
22335 Hamburg
.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 040 591010 zur Verfügung.