In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 41-50 von 3305.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationTeglutikRiluzolITF Pharma01.09.2025
Rote-Hand-BriefeLipidem®B. Braun Melsungen29.08.2025
HerstellerinformationDoxy-Denk 100 mg, Tabletten, und Doxycyclin Denk 200 mg, FilmtablettenDenk Pharma22.08.2025
HerstellerinformationAmversio®Betain22.08.2025
Rote-Hand-BriefeEvrysdi®RisdiplamRoche Pharma21.08.2025
ChargenrückrufPolysept Lösung 0,1 g / mlPovidon-IodDermapharm0474621621.08.2025
Chargenrückrufschnupfen endrine® Spray 0,1 %XylometazolinChiesi0392505221.08.2025
ChargenrückrufAmbroxol 75 retard HeumannAmbroxolHeumann Pharma & Co. Generica KG10061592
03882147
03882153
03882176
18.08.2025
HerstellerinformationZypadheraOlanzapinCheplapharm13.08.2025
ChargenrückrufEligard 45 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung EPSS, „Orifarm“LeuprorelinacetatOrifarm1938191512.08.2025
Zeige Ergebnisse 41-50 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Fosfomycin-haltige Arzneimittel zur Herstellung einer Infusionslösung festgestellt19.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Engagement zur Meldung von Arzneimittelrisiken17.12.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Amoxicillin Micro Labs 500 mg/5 ml Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen: Bildung von Agglomeraten nach Herstellung gemäß Produktinformation02.12.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für Diamorphin-haltige Arzneimittel festgestellt18.11.2024
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202404.11.2024
Information der Institutionen und BehördenEMA/CHMP: Empfehlung zum Ruhen der Zulassung von Oxbryta® (▼, Voxelotor) 500 mg Filmtabletten aufgrund des Risikos für Sichelzellkrisen - Update30.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG: Versorgungsmangel für isotonische Natriumchlorid-Lösungen festgestellt18.10.2024
Information der Institutionen und BehördenPEI: Beyfortus® (▼, Nirsevimab), 50 mg und 100 mg Injektionslösung in einer Fertigspritze: Gestattung zum Inverkehrbringen in französischer und spanischer Beschriftung - Update 17.10.2024
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Arzneimittel mit dem Wirkstoff Nirsevimab (▼) festgestellt 24.09.2024
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Charakteristischer Eigengeruch Metformin-haltiger Arzneimittel04.09.2024

Chargenrückruf

Hersteller:
Puren Pharma GmbH & Co. KG
Produkt:
Pantoprazol Puren 20 mg, 14, 30, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten, Pantoprazol Puren 40 mg, 14, 15, 28, 60 und 100 magen
Wirkstoff:
Pantoprazol
Datum:
20.01.2020
PZN:
11357076, 11357107, 11357142, 11357171, 11357194, 11357202, 11357219, 11357260, 11357314

Betroffene Chargen:

Pantoprazol Puren 20 mg
14, 30, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten
Ch.-B.: PSM18005-20B, PSM18026-20A, PSM18032-20A, PSM18033-20A, PSM18033-20B, PSM18034-20A, PSM18035-20A, PSM18037-20A, PSM18037-20C, PSM18037-20D, PSM18038-20B, PSM18039-20B, PSM18039-20D, PSM18040-20A, PSM18041-20A, PSM18042-20A, PSM18043-20A, PSM18044-20A, PSM18045-20A, PSM18045-20B, PSM18052-20B

Pantoprazol Puren 40 mg
14, 15, 28, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten
Ch.-B.: PS40M17002-A, PSM18028-40A, PSM18055-40B, PSM18060-40A, PSM18063-40B, PSM18065-40A, PSM18069-40A, PSM18069-40B, PSM18070-40A, PSM18070-40B, PSM18072-40A, PSM18073-40A, PSM18073-40B, PSM18074-40B, PSM18075-40A, PSM18075-40C, PSM18076-40B, PSM18077-40A, PSM18078-40A, PSM18078-40B, PSM18079-40B, PSM18080-40A, PSM18081-40A, PSM18082-40A, PSM18083-40A, PSM18084-40B, PSM18086-40A, PSM18088-40A, PSM18089-40A, PSM18090-40A, PSM18090-40B, PSM18091-40A, PSM18092-40A, PSM18093-40A, PSM18094-40A, PSM18094-40B, PSM18095-40A, PSM18095-40B, PSM18096-40A, PSM18096-40B, PSM18097-40A, PSM18098-40A, PSM18099-40A


Aufgrund der nicht aktualisierten Packungsbeilage hinsichtlich der neu hinzugefügten Nebenwirkungen für den Patienten, die im Umsetzungsbescheid vom 6. November 2018 (PSUSA/00002285/201708) angeordnet wurden, werden im Einvernehmen mit der zuständigen Überwachungsbehörde, der Regierung von Oberbayern, die genannten Chargen Pantoprazol Puren 20 mg 14, 30, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 11357076, 11357107, 11357142 und 11357171), und Pantoprazol Puren 40 mg 14, 15, 28, 60 und 100 magensaftresistente Tabletten (PZN 11357194, 11357202, 11357219, 11357260 und 11357314), zurückgerufen.
Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Warenbestände und Rücksendung der betroffenen Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel zur Gutschrift.

Bestände aus der Klinikversorgung können (ausreichend frankiert) direkt an folgende Retourenanschrift geschickt werden:

Puren Pharma GmbH & Co. KG
c/o Movianto Deutschland GmbH
In der Vogelsbach 1
66540 Neunkirchen/Saarland.