In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 481-490 von 3322.
| Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
|---|---|---|---|---|---|
| Herstellerinformation | Rabipur® | Tollwut-Virus, inaktiviert | Bavarian Nordic | 29.02.2024 | |
| Chargenrückruf | Dimenhydrinat-hameln 6,2 mg / ml Injektionslösung, 10x10 ml Ampullen | Dimenhydrinat | hameln pharma gmbh | 17534817 | 28.02.2024 |
| Herstellerinformation | Spiolto® Respimat® | Tiotropiumbromid und Olodaterol | Boehringer Ingelheim Pharma | 13832707 | 27.02.2024 |
| Rückrufe allgemein | BLENREP | Belantamab mafodotin | GlaxoSmithKline | 16625937 | 27.02.2024 |
| Chargenrückruf | B12-Tropfen „Ankermann®“ | Cyanocobalamin | Wörwag Pharma | 04972036 | 26.02.2024 |
| Rote-Hand-Briefe | 23.02.2024 | ||||
| Herstellerinformation | 1 A Pharma | 23.02.2024 | |||
| Rückrufe allgemein | Tabrecta® | Capmatinib | Novartis Pharma | 17614491 17614516 | 20.02.2024 |
| Rote-Hand-Briefe | 19.02.2024 | ||||
| Chargenrückruf | Basiscreme DAC, 1 kg | Caesar & Loretz | 01096947 | 19.02.2024 |
Zeige Ergebnisse 481-490 von 566.
| Kategorie | Titel | Datum |
|---|---|---|
| Information der Institutionen und Behörden | Mycophenolat (z. B. CellCept): Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern | 03.11.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Ruhen der Zulassung Hydroxyethylstärke-haltiger Infusionslösungen der Firma Serumwerk Bernburg AG befristet angeordnet | 27.10.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | EMA empfiehlt für Dimethylfumarat-haltige Arzneimittel (Tecfidera, Fumaderm) weitere Therapiekontrollen zur Risikominimierung einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML) | 27.10.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | EMA empfiehlt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa) | 27.10.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | Antibiotikaresistenzen: Regelmäßig aktualisierte Angaben zur Resistenzsituation in Fachinformationen systemischer Antibiotika | 20.10.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | AkdÄ: Leukenzephalopathie und Hirnödem unter Behandlung mit Etanercept (Enbrel) | 13.10.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | Bundesapothekerkammer: Handlungsempfehlungen zur rezeptfreien Abgabe oraler Notfallkontrazeptiva aktualisiert | 13.10.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | BfArM: Sicherheitsmaßnahmen für Adrenalin-haltige Autoinjektoren | 06.10.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | FDA prüft die Anwendungssicherheit von Tramadol bei Kindern unter 17 Jahren | 29.09.2015 |
| Information der Institutionen und Behörden | Europäisches Risikobewertungsverfahren zu Fusafungin-haltigen Nasen- und Mundsprays gestartet | 15.09.2015 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation
| Hersteller: Novartis Pharma |
Produkt: Farydak® |
Wirkstoff: Panobinostat |
| Markteinführung in D: 10.2015 |
Einteilung in die Packungsgrößenverordnung: Hier klicken |
|
Artikel
| Wirkstärke |
PKG Gr. |
Darreichungs- form |
Normgröße | PZN |
|---|---|---|---|---|
| Panobinostat 10 mg | 6 | Hartkapseln | keine Angabe | 11126425 |
| Panobinostat 15 mg | 6 | Hartkapseln | keine Angabe | 11126431 |
| Panobinostat 20 mg | 6 | Hartkapseln | keine Angabe | 11126448 |
|
Indikation: |