In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 481-490 von 3129.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRapibloc 20 mg / 2 ml Konzentrat zur Herstellung einer Injektionslösung, 5 AmpullenLandiololAOP Orphan Pharmaceuticals Germany1325132410.07.2023
Rote-Hand-BriefeNoxafil®PosaconazolMerck Sharp & Dohme B.V.07.07.2023
HerstellerinformationDesitin Arzneimittel06.07.2023
ChargenrückrufImplicor® 25 mg / 5 mg und Implicor® 50 mg / 5 mgMetoprolol, Ivabradinkohlpharma-GmbH15656137
15656143
06.07.2023
ChargenrückrufAtorimib®Ezetimib, AtorvastatinApontis Pharma Deutschland15387217
15387252
15387281
15387312
06.07.2023
ChargenrückrufImidin NXylometazolinhydrochloridAristo Pharma0450758105.07.2023
Rote-Hand-BriefeDetimedac®Dacarbazinmedac05.07.2023
ChargenrückrufRofetan 1482-EthylhexyllauratPKH0776545005.07.2023
ChargenrückrufDetimedac®Dacarbazinmedac04613610
04939412
05.07.2023
HerstellerinformationSultanol SalbutamolGlaxoSmithKline04.07.2023
Zeige Ergebnisse 481-490 von 534.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: QT-Zeit-Verlängerung unter Galantamin05.05.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM warnt: Möglicherweise Fälschungen von Pulmozyme 2.500 E./2,5 ml (Dornase alfa) in der legalen Vertriebskette in Deutschland28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPaul-Ehrlich-Institut warnt: Manipulationen/Fälschungen von Humira (Adalimumab)28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenCodein bei Kindern unter 12 Jahren auch zur Behandlung von Husten kontraindiziert28.04.2015
Information der Institutionen und BehördenHaben Sie Fragen an das BfArM?21.04.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über mögliche Arzneimittelfälschung von Viread (Tenofovir)14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenFetotoxisches Risiko der Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten und ACE-Hemmer14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC empfiehlt Änderung der Produktinformationen Ibuprofen-haltiger Arzneimittel14.04.2015
Information der Institutionen und BehördenLimptar N (Chininsulfat): Anwendungsgebiet eingeschränkt07.04.2015
Information der Institutionen und BehördenSchwere Herzrhythmusstörungen durch mögliche Wechselwirkungen von Sofosbuvir-haltigen Kombinationen gegen Hepatitis C und Bradykardie-auslösenden Arzneimitteln (Amiodaron)31.03.2015

Rückrufe allgemein

Hersteller:
1 A Pharma
Produkt:
Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Wirkstoff:
Norfloxacin
Datum:
26.02.2019
PZN:
01541614, 01541620, 01541637, 09277789
Norflox - 1 A Pharma
6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Alle Chargen


Die Firma 1 A Pharma, 82041 Oberhaching, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Zum 20. Dezember 2016 wurde die Arzneimittelbezeichnung von unserem Produkt Norflox - 1 A Pharma auf Norfloxacin - 1 A Pharma 400 mg Filmtabletten geändert. Dies betrifft die Packungsgrößen 6, 10 und 20 Stück. Die Packungsgröße 50 Stück wird aktuell nicht mehr in den Verkehr gebracht.
Die Außer-Vertrieb(AV)-Meldung der Ware mit bisheriger Arzneimittelbezeichnung erfolgte am 1. März 2017 (6 Stück/10 Stück) bzw. am 1. April 2017 (20 Stück). Zur Bereinigung des Datenbestands löscht die Informationsstelle für Arzneispezialitäten IFA GmbH die bisherigen PZN in der Software zum 1. März 2019 (6 Stück/10 Stück) bzw. 1. April 2019 (20 Stück) automatisch.
Da danach ein Abverkauf technisch nicht mehr möglich ist und mit der Veröffentlichung der Bezeichnungsänderung des Produktes im Bundesanzeiger am 7. Juli 2017 auch die Abverkaufsfrist und die Verkehrsfähigkeit des Produktes unter der alten Bezeichnung gemäß § 29 Absatz 2 AMG für Groß- und Einzelhändler zum 1. Januar 2020 endet, bitten wir um Überprüfung Ihrer Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung der Restbestände der vorhandenen Packungen Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten (PZN 01541614, 01541620, 01541637 und 09277789), zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an die

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“

Anmerkung der AMK
: Das Arzneimittel Norflox - 1 A Pharma, 50 Filmtabletten (09277789), ist mit Stand zum 15. Februar 2019 nicht mehr im ABDA-Artikelstamm gelistet.