In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 471-480 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufBuer ® Lecithin plus VitaminePhospholipide, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin und weitereDr. Kade Pharmazeutische Fabrik03129102
00612795
18.12.2023
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Rückrufe allgemeinSertra TAD®SertralinTAD Pharma00561170
00561678
14129418
14129708
14129950
14129944
15.12.2023
Rote-Hand-Briefe14.12.2023
Rote-Hand-BriefeImpavidoMiltefosinPaesel + Lorei14.12.2023
HerstellerinformationOzempic® und Victoza®Novo Nordisk Pharma14.12.2023
HerstellerinformationOpipramol-neuraxpharm 50 mg und 100 mg, FilmtablettenFirma neuraxpharm Arzneimittel13.12.2023
Herstellerinformation12.12.2023
Rote-Hand-BriefeFurosemid-hameln 10 mg / ml Injektionslösung, 10 x 25 ml Ampullenhameln pharma12.12.2023
Zeige Ergebnisse 471-480 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015
Information der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenElontril (Bupropion)-Importe: Mehrfach falsche Stärkeangaben17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenNeue Postanschrift der AMK03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenMycophenolat (z. B. CellCept): Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ruhen der Zulassung Hydroxyethylstärke-haltiger Infusionslösungen der Firma Serumwerk Bernburg AG befristet angeordnet27.10.2015
Information der Institutionen und BehördenEMA empfiehlt für Dimethylfumarat-haltige Arzneimittel (Tecfidera, Fumaderm) weitere Therapiekontrollen zur Risikominimierung einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)27.10.2015

Chargenrückruf

Rofetan 148 flüssig, 250 ml

Hersteller:
PKH GmbH
Produkt:
Rofetan 148
Wirkstoff:
2-Ethylhexyllaurat
Datum:
05.07.2023
PZN:
07765450

Rofetan 148 flüssig
250 ml
Ch.-B.: 148-8013010322 ZA66/22 A09/22

Die Firma PKH GmbH, 06120 Halle, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Aus einer Apotheke erhielt die PKH GmbH die Mitteilung, dass der Ausgangsstoff Rofetan 148 (2-Ethylhexyllaurat) flüssig, 250 ml (PZN 07765450), versehentlich in 200 ml-Flaschen abgefüllt wurde. Somit stimmt der deklarierte Inhalt nicht mit dem tatsächlichen überein.

Betroffen ist nur die Abfüllung A09/22, die im Zeitraum vom 20. September 2022 bis 18. November 2022 über den pharmazeutischen Großhandel in Verkehr gebracht wurde. Die A-Nummer befindet sich auf dem Etikett der Flasche. Weitere Abfüllungen sind nicht betroffen. Die pharmazeutische Qualität des Ausgangsstoffes ist nicht beeinträchtigt.

Wir bitten um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und Einsendung eines Liefernachweises sowie Ihrer Bankverbindung an folgende E-Mail-Adresse: vertrieb@apomix.de (Betreff: Rofetan 148). Nach Prüfung der Unterlagen erhalten sie eine Gutschrift für diese Flaschen.

Großhändler, die noch Flaschen dieser Abfüllung am Lager haben, bitten wir um Rücksendung zur Gutschrift an folgende Adresse:

PKH GmbH
Daniel-Vorländer-Straße 2
06120 Halle.“