In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 471-480 von 2918.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationNeulasta®PegfilgrastimAmgen1272384410.10.2022
ChargenrückrufMupirocin® InfectoPharm 20 mg / gMupirocinInfectoPharm Arzneimittel und Consilium1539330107.10.2022
Rote-Hand-BriefeNulojix®BelataceptBristol Myers Squibb04.10.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Scemblix®AsciminibNovartis17582727
17582710
17582762
17582733
01.10.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Kapruvia®DifelikefalinVifor Pharma1809860801.10.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vabysmo®FaricimabRoche17538376
17613669
01.10.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Kerendia®FinerenonBayer16807354
16807360
16807437
16807377
16807383
16807408
16807414
16807420
01.10.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Zokinvy®LonafarnibEigerbio Europe17852718
17852724
01.10.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Xenpozyme®Olipudase alfaSanofi Genzyme17890831
17890860
01.10.2022
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Nexpovio®SelinexorStemline18093522
18093479
18093485
18093491
01.10.2022
Zeige Ergebnisse 471-480 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenLangzeitanwendung von Lithium: Risiken für Entwicklung von Nierentumoren03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC zu Valproinsäure bei mitochondrialen Krankheiten03.03.2015
Information der Institutionen und BehördenApotheken beanstanden: Genuair-Inhalator kann von einigen Patienten nicht ausgelöst werden24.02.2015
Information der Institutionen und BehördenPRAC: QT-Zeit-Verlängerungen durch Hydroxyzin17.02.2015
Information der Institutionen und BehördenKorrekturmeldung zur AMK-Nachricht…Empfehlungen des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht 10.02.2015
Information der Institutionen und BehördenEinsendungen an die AMK im Zusammenhang mit Qualitätsmangel-Meldungen03.02.2015
Information der Institutionen und BehördenRisikobewertungsverfahren zu Estradiol zur intravaginalen und kutanen Anwendung an der Vulva27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201427.01.2015
Information der Institutionen und BehördenMangelhafte Bioäquivalenzstudien der Firma GVK Biosciences: CHMP empfiehlt Ruhen der Zulassungen27.01.2015
Information der Institutionen und BehördenTestosteron-haltige Arzneimittel: Mögliche kardiale Risike27.01.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
kohlpharma GmbH
Produkt:
Exforge »kohlpharma«, Filmtabletten, verschiedene Packungsgrößen, Ch.-B.: gemäß Tabelle
Wirkstoff:
Amlodipin, Val­sartan, Hydrochlorothiazid
Datum:
24.03.2015
PZN:
00012931, 00013534, 00014002, 00014019, 00014350, 09194371, 09194419, 09194425, 10253541, 10253558, 10179425, 10231539
Aufgrund einer fehlerhaften Textvorlage der EMA enthalten die Arzneimittel Exforge (Amlodipin, Valsartan) und Exforge HCT (Amlodipin, Valsartan, Hydrochlorothiazid) einen fehlerhaften Hinweis in der Gebrauchsanweisung. Bei dem Präparat Exforge findet sich der fehlerhafte Hinweis unter Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Einnahme von Exforge zusammen mit anderen Arzneimitteln«. Bei Exforge HCT findet sich der Fehler unter dem Punkt 2 »Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen« sowie unter »Nehmen Sie Exforge HCT nicht zusammen ein mit: […].« Der Warnhinweis zur dualen Blockade des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS) wurde fälschlicherweise auf Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonisten anstatt auf ACE-Hemmer bezogen. Betroffene Packungsgrößen, Stärken und Chargen sind in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet. Aus diesem Grund rufen wir alle betroffenen Chargen der genannten Präparate vorsorglich zurück. Zukünftig werden diese Chargen mit der korrigierten Gebrauchsinformation sowie dem Zusatz »-R« hinter der Chargenbezeichnung in Verkehr gebracht. Andere Chargen und Packungs­größen sind nicht von diesem Chargenrückruf betroffen. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und noch vorhandene Packungen ausreichend frankiert zur Gutschrift (Portokosten werden erstattet) an folgende Firmenadresse zurückzusenden: kohlpharma GmbH Im Holzhau 8 66663 Merzig.« Tabelle: Arzneimittel der Firma kohlpharma GmbH, die vom Chargenrückruf betroffen sind (Stand: 23. März 2015)
Arzneimittelname der Firma kohlpharma GmbH  Darreichungs-
form
 
Packungs-
größe
 
PZN  Charge 
Exforge
5 mg/80 mg 
Filmtabletten  56 Stück  00012931 B5149, B5160, B5189, B5190, B5198 
Exforge
5 mg/80 mg 
Filmtabletten  98 Stück  00013534 B5160, B5179, B5188, B5189, B5190, B5191, B5196, B5198, B5200, B5205, B5212, B5215 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  28 Stück  00014002 B5374, B5429, B5504, B5510, B5558, B5560, B5617, B5677, B5691 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  56 Stück  00014019 B5560, B5641, B5657, B5702, B5739, B5773 
Exforge
5 mg/160 mg 
Filmtabletten  98 Stück  00014350 B5640, B5651, B5663, B5668, B5669, B5671, B5676, B5677, B5683, B5687, B5691, B5693, B5695, B5699, B5702, B5705, B5714, B5716, B5717, B5722, B5731, B5736A, B5738, B5742, B5743, B5747, B5748, B5750, B5752, B5754, B5763, B5765A, B5768 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  28 Stück  09194371 B8291, B8311, B8490, B8501, B8506, B8507 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  56 Stück  09194419 B8485, B8507, B8520, B8534, B8535 
Exforge
10 mg/160 mg  
Filmtabletten  98 Stück 09194425 B8299,B8466, B8473, B8478, B8483, B8486, B8489, B8490, B8499, B8501, B8505, B8506, B8507, B8510, B8511, B8512, B8522, B8525, B8533, B8534A, B8535, B8536B, B8538, B8543, B8549, B8551, B8560, B8564, B8568 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10253541 B5166, B5178, B5187, B5188, B5189, B5190, B5194, B5195, B5197, B5204, B5205, B5206, B5207, B5209, B5216, B5218, B5219, B5224A, B5228, B5235, B5236,B5247 
Exforge HCT
5 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10253558 B5046, B5047, B5051, B5052, B5053, B5054, B5055, B5058, B5060, B5063, B5065 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
12,5 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10179425 B5089, B5101, B5104, B5105, B5107, B5108, B5113A, B5114, B5123, B5127, B5133 
Exforge HCT
10 mg/160 mg/
25 mg 
Filmtabletten  98 Stück  10231539 B5073, B5074, B5077, B5079, B5081, B5082, B5083, B5084, B5085, B5089, B5094