In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 471-480 von 3124.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Chargenrückruf | Sabril® Beutel 500 mg, italienische Aufmachung, 50 Beutel Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen | Vigabatrin | Sanofi-Aventis Deutschland | 02038857 | 13.07.2023 |
Chargenrückruf | DexaHEXAL 8 mg / ml Injektionslösung, 50x2 ml | Dexamethason | Hexal | 01276951 | 12.07.2023 |
Chargenrückruf | Arilin® 500 mg, 10 Filmtabletten, Arilin® 500 mg, 20 Filmtabletten | Metronidazol | Dr. August Wolff Arzneimittel | 02724311 02587877 | 11.07.2023 |
Chargenrückruf | Implicor 25 mg / 5 mg und 50 mg / 5 mg, „EurimPharm“, 98 Filmtabletten | Metoprolol, Ivabradin | EurimPharm Arzneimittel | 14016855 14016861 | 11.07.2023 |
Chargenrückruf | DexaHEXAL 4 mg / ml Injektionslösung und DexaHEXAL 8 mg / ml Injektionslösung | Dexamethason | Hexal | 01276879 01276885 01276891 01276916 01276939 01276945 01276951 01276968 | 10.07.2023 |
Chargenrückruf | Rapibloc 20 mg / 2 ml Konzentrat zur Herstellung einer Injektionslösung, 5 Ampullen | Landiolol | AOP Orphan Pharmaceuticals Germany | 13251324 | 10.07.2023 |
Rote-Hand-Briefe | Noxafil® | Posaconazol | Merck Sharp & Dohme B.V. | 07.07.2023 | |
Herstellerinformation | Desitin Arzneimittel | 06.07.2023 | |||
Chargenrückruf | Implicor® 25 mg / 5 mg und Implicor® 50 mg / 5 mg | Metoprolol, Ivabradin | kohlpharma-GmbH | 15656137 15656143 | 06.07.2023 |
Chargenrückruf | Atorimib® | Ezetimib, Atorvastatin | Apontis Pharma Deutschland | 15387217 15387252 15387281 15387312 | 06.07.2023 |
Zeige Ergebnisse 471-480 von 532.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | Risikomeldungen zu apothekenüblichen Lebensmitteln im Internet | 30.06.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | AkdÄ: Polyneuropathie unter Dronedaron (Multaq) | 30.06.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | Einleitung eines europäischen Risikobewertungsfahrens zu Ketoazidose unter SGLT2-Inhibitoren | 16.06.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | Stufenplanverfahren Johanniskraut-haltige Arzneimittel | 16.06.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | Korrektur: Bedenkliche Rezepturarzneimittel | 09.06.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | Risikobewertungsverfahren zur Entwicklung einer Pneumonie unter inhalativen Glucocorticoiden in der Behandlung der COPD | 26.05.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | Bedenkliche Rezepturarzneimittel (Stand: Mai 2015) | 12.05.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | PEI: Darminvagination nach Impfung gegen Rotavirus-Gastroenteritis | 12.05.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | AkdÄ: QT-Zeit-Verlängerung unter Galantamin | 05.05.2015 |
Information der Institutionen und Behörden | BfArM warnt: Möglicherweise Fälschungen von Pulmozyme 2.500 E./2,5 ml (Dornase alfa) in der legalen Vertriebskette in Deutschland | 28.04.2015 |
Chargenrückruf
Hersteller: Basics |
Produkt: Ranitidin Basics 150 mg, 20, 50 und 100 Filmtabletten, Ranitidin Basics 300 mg, 10, 20, 50 und 100 Filmtabletten |
Wirkstoff: Ranitidin |
Datum: 25.09.2019 |
PZN: 07567974, 07567980, 07567997, 05499783, 07568005, 07568011, 07568028 |
|