In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 471-480 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufRosuvastatin / Ezetimib Elpen 5 mg / 10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvastatin / Ezetimib Elpen 10 mg / 10 mg Filmtabletten, 3Rosuvastatin / EzetimibElpen Pharma16388561
16388578
16388584
16388609
16388615
16388621
19.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254176
02254199
02254207
02254213
16.01.2024
ChargenrückrufDepigoid® Milben-Mix 10 DPP / ml, 1x1,5 ml, Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP / ml, 1x1,5 mlAllergen-ExtraktLeti Pharma15246422
15246439
11.01.2024
Herstellerinformation1 A Pharma11.01.2024
ChargenrückrufKamillenblüten, 75 gBombastus-Werke1286919205.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elrexfio®ElranatamabPfizer18651583
18651608
01.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Loargys®PegzilarginaseImmedica Pharma1910289001.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Agamree®Vamorolon Santhera1882936001.01.2024
ChargenrückrufJuforminMetforminJuta Pharma15398310
00836856
11030777
15398327
00836879
11030808
15398333
07007146
11028674
27.12.2023
Rückrufe allgemeinAmlodipin Q-PharmJuta Pharma11161309
11161350
27.12.2023
Zeige Ergebnisse 471-480 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015
Information der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenElontril (Bupropion)-Importe: Mehrfach falsche Stärkeangaben17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenNeue Postanschrift der AMK03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenMycophenolat (z. B. CellCept): Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ruhen der Zulassung Hydroxyethylstärke-haltiger Infusionslösungen der Firma Serumwerk Bernburg AG befristet angeordnet27.10.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Haemato Pharm GmbH
Produkt:
Xeplion 150 mg Depot-Injektions­suspension, »Haemato Pharm«, 1 Fertigspritze
Wirkstoff:
Paliperidon
Datum:
25.07.2017
PZN:
09744067
Betroffene Ch.-B.: GEB3Z00, interne Chargen-Nr.: 04-701306, GFB4D00, interne Chargen-Nr.: 04-706915

Nach Untersuchungen des Originalherstellers Janssen-Cilag International NV, die Haemato Pharm GmbH initiiert hat, steht fest, dass innerhalb der genannten Charge bei der bulgarisch-rumänischen Länder-Aufmachung des zentral zugelassenen Arzneimittels Xeplion (Paliperidon) 150 mg Depot-Injektionssuspension, 1 Fertigspritze (PZN 09744067), Packungen existieren, die Janssen-Cilag in dieser Zusammenstellung nicht freigegeben hat. Die abweichenden Merkmale betreffen zum einen die Chargennummern der Kanülen, zum anderen die Copyright-De­signnummern der Faltschachteln. Sowohl die Kanülen als auch die Faltschachteln sind zweifelsfrei auf den Hersteller Janssen-Cilag rückführbar, also Originalkomponenten. Sie sollen aber nach Mitteilung von Janssen-Cilag im zeitlichen Zusammenhang von den Unterlagen der Chargendokumentation der Herstellungsstätte in Belgien abweichen. Der Originalhersteller sieht Hinweise für eine unberechtigte Manipulation. Inwieweit die einwandfreie Qualität der Produkte gewährleistet ist, ist derzeit unklar. Haemato Pharm GmbH ruft nach Absprache mit der aufsichtführenden Behörde alle Packungen der genannten Chargen mit den auf der Chargen-Seite der Faltschachtel ersichtlichen internen Chargennummern 04-701306, erstmalig ausgeliefert am 25. Januar 2017, sowie 04-706915, erstmalig ausgeliefert am 3. April 2017, die oben rechts aufgedruckt sind, bis auf Patienten­ebene zurück. Wir bitten um Über­prüfung ihrer Bestände. Sollten Sie noch Bestände des genannten Arzneimittels vorrätig
haben, bitten wir Sie, sich mit uns unter der Telefonnummer 030 6779867705 in Verbindung zu setzen, damit ein Termin zur Abholung vereinbart werden kann. Der Warenwert wird selbstverständlich erstattet. Bitte senden Sie uns keine unangekündigte Ware zu.