In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 471-480 von 2914.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTargin 5 mg / 2,5 mg, 10 mg / 5 mg, 20 mg / 10 mg, 40 mg / 20 mg »remedix«, 20, 50 und 100 Stück, Retard-Tabletten, alle ChargenOxycodon, Naloxonremedix10146124
10146130
10146147
11048576
06199853
06300217
10146153
10146176
10146182
10146199
10146207
10146213
19.04.2016
ChargenrückrufTaxotere, Infusionslösungskonzentrat, diverseDocetaxelSanofi-Aventis Deutschland05859388
05875631
05859394
05875648
19.04.2016
ChargenüberprüfungenViramune 400 mg »Haemato Pharm«, 30 Stück, Retard-TablettenNevirapinHaemato Pharm0965205219.04.2016
ChargenüberprüfungenViramune 400 mg »Orifarm«, 30 und 90 Stück, Retard-TablettenNevirapinOrifarm09493027
09493033
19.04.2016
Rote-Hand-BriefeLocabiosol®Fusafungin21.04.2016
Rote-Hand-BriefeImnovid® PomalidomidCelgene22.04.2016
Rückrufe allgemeinKytta-Balsam f, diverseBeinwellwurzel + MethylnicotinatMerck Selbstmedikation04556527
04556533
04922624
26.04.2016
ChargenrückrufStalevo 100 mg / 25 mg / 200 mg, »Emra-med« 100 Stück, FilmtablettenLevodopa, Carbidopa, EntacaponEmra-med Arzneimittel0021542726.04.2016
ChargenrückrufDiacomit 250 mg, 60 Stück, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum EinnehmenStiripentolDesitin Arzneimittel0072493303.05.2016
ChargenrückrufMacholdt Inhalieröl Eukalyptus, 10 ml, ÖlEucalyptusölMacholdt Inhalatoren GbR0494616803.05.2016
Zeige Ergebnisse 471-480 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/PEI: Versorgungsmangel für Atgam® (▼, equines Anti-T-Lymphozytenglobulin) festgestellt - Update18.09.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Lieferengpass Nimodipin Carinopharm 10 mg/50 ml Infusionslösung: Gestattung des Inverkehrbringens von Packungen, die nicht der Freigabespezifikation entsprechen21.09.2023
Information der Institutionen und BehördenInformation der Institutionen und Behörden: Fälschungen von Ozempic® (▼, Semaglutid) in deutscher Aufmachung identifiziert06.10.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Fälschung von Ozempic® (▼, Semaglutid): Notwendige Prüfung der Pens/Primärverpackung durch Öffnen jeder Packung11.10.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Tilidin Al comp. Retardtabletten: Vermehrt Meldungen zu aufgequollenen und gedeckelten Tabletten nach Lagerung außerhalb des Blisters24.10.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK/ZL: Fehlender Inhaltsstoff bei Chondroitin-haltigem Nahrungsergänzungsmittel30.10.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Aufruf zur Meldung von Nebenwirkungen im Rahmen der weltweiten MedSafetyWeek 202308.11.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Informationen zur Fälschung von Ozempic® (▼, Semaglutid) - Update14.11.2023
Information der Institutionen und BehördenAMK: Estradiol-haltiges transdermales Spray: Hormon-bedingte Nebenwirkungen bei Haustieren nach unbeabsichtigter Exposition01.12.2023
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Aktuelle Informationen zur Fälschung von Ozempic® (▼, Semaglutid) - Update01.12.2023

Rückrufe allgemein

Hersteller:
1 A Pharma
Produkt:
Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Wirkstoff:
Norfloxacin
Datum:
26.02.2019
PZN:
01541614, 01541620, 01541637, 09277789
Norflox - 1 A Pharma
6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Alle Chargen


Die Firma 1 A Pharma, 82041 Oberhaching, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Zum 20. Dezember 2016 wurde die Arzneimittelbezeichnung von unserem Produkt Norflox - 1 A Pharma auf Norfloxacin - 1 A Pharma 400 mg Filmtabletten geändert. Dies betrifft die Packungsgrößen 6, 10 und 20 Stück. Die Packungsgröße 50 Stück wird aktuell nicht mehr in den Verkehr gebracht.
Die Außer-Vertrieb(AV)-Meldung der Ware mit bisheriger Arzneimittelbezeichnung erfolgte am 1. März 2017 (6 Stück/10 Stück) bzw. am 1. April 2017 (20 Stück). Zur Bereinigung des Datenbestands löscht die Informationsstelle für Arzneispezialitäten IFA GmbH die bisherigen PZN in der Software zum 1. März 2019 (6 Stück/10 Stück) bzw. 1. April 2019 (20 Stück) automatisch.
Da danach ein Abverkauf technisch nicht mehr möglich ist und mit der Veröffentlichung der Bezeichnungsänderung des Produktes im Bundesanzeiger am 7. Juli 2017 auch die Abverkaufsfrist und die Verkehrsfähigkeit des Produktes unter der alten Bezeichnung gemäß § 29 Absatz 2 AMG für Groß- und Einzelhändler zum 1. Januar 2020 endet, bitten wir um Überprüfung Ihrer Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung der Restbestände der vorhandenen Packungen Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten (PZN 01541614, 01541620, 01541637 und 09277789), zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an die

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“

Anmerkung der AMK
: Das Arzneimittel Norflox - 1 A Pharma, 50 Filmtabletten (09277789), ist mit Stand zum 15. Februar 2019 nicht mehr im ABDA-Artikelstamm gelistet.