In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 461-470 von 3260.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinSimvastatin Q-PharmSimvastatinJuta Pharma0281891127.12.2023
Rückrufe allgemeinTerbinafin Q-PharmTerbinafinJuta Pharma11068366
11068395
11068403
27.12.2023
HerstellerinformationLeqvio®InclisiranNovartis Pharma21.12.2023
ChargenrückrufMetamizol Zentiva 500 mg / mlMetamizol Zentiva Pharma1741893320.12.2023
ChargenrückrufKamillenblüten 75 gBombastus-Werke1286919220.12.2023
Rückrufe allgemeinvasoLoges® protectArginin und weitereDr. Loges + Co.10745787
10745801
10745818
19.12.2023
Rückrufe allgemeinvitamin B12-Loges® 1.000 µgDr. Loges + Co.15816718
15816724
19.12.2023
ChargenrückrufBuer ® Lecithin plus VitaminePhospholipide, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin und weitereDr. Kade Pharmazeutische Fabrik03129102
00612795
18.12.2023
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Zeige Ergebnisse 461-470 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEU-Risikobewertungsverfahren zu Fusafungin-haltigen Arzneimitteln: PRAC empfiehlt Widerruf der Zulassungen16.02.2016
Information der Institutionen und BehördenKorrektur – Die AMK in Zahlen: Das Jahr 201516.02.2016
Information der Institutionen und BehördenSeife & Co. auf Hautklebefläche von Opioid-Pflastern vermeiden09.02.2016
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201502.02.2016
Information der Institutionen und BehördenTopische Anwendung von Tacrolimus (Protopic): Herpes-simplex-Infektion am Auge02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenBimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenAmbroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Merz Pharmaceuticals GmbH
Produkt:
Hepa-Merz Granulat 3000, diverse
Wirkstoff:
Ornithinaspartat
Datum:
27.10.2015
PZN:
07620616, 07620622, 07620639, 07620645
Betroffene Chargen:
Hepa-Merz Granulat 3000, 30 Stück, Granulat, Ch.-B.: 371979

Hepa-Merz Granulat 3000, 50 Stück, Granulat, Ch.-B.: 371302

Hepa-Merz Granulat 3000, 100 Stück, Granulat, Ch.-B.: 367152, 367154, 367155, 367156, 367157, 370688, 370824, 370832, 370833, 371999, 372000, 372001, 372002, 372003, 372004

Hepa-Merz Granulat 3000, 250 (5x50) Stück, Granulat, Ch.-B.: 371303, 373473


Vereinzelte Beutel der genannten Chargen können geringe Gehaltsabweichungen des Wirkstoffes Ornithinaspartat aufweisen. Ein gesundheitliches Risiko für den Patienten ist nicht zu erwarten. Hiermit möchten wir, in Abstimmung mit unserer Aufsichtsbehörde, vorsorglich alle Packungen des Arzneimittels Hepa-Merz Granulat 3000 (Ornithinaspartat), 30, 50, 100 und 250 (5x50) Beutel (PZN 07620616, 07620622, 07620639, 07620645), der genannten Chargen zurückrufen. Diese dürfen nicht mehr abgegeben und ausgeliefert werden. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und um Rücksendung vorhandener Packungen mittels APG-Formular über den pharmazeu­tischen Großhandel zur Gutschrift.

Klinikpackungen, die im Direktvertrieb erworben wurden, bitten wir unfrei (Portokosten werden erstattet) mit dem Hinweis »Retoure wegen Chargenrückruf« an folgende Adresse zu senden:

Merz Pharma GmbH
Merz Distribution Center
Wareneingang Rampe 25/26
Otto-Röhm-Straße 69
64293 Darmstadt.