In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 461-470 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Rückrufe allgemeinSertra TAD®SertralinTAD Pharma00561170
00561678
14129418
14129708
14129950
14129944
15.12.2023
Rote-Hand-Briefe14.12.2023
Rote-Hand-BriefeImpavidoMiltefosinPaesel + Lorei14.12.2023
HerstellerinformationOzempic® und Victoza®Novo Nordisk Pharma14.12.2023
HerstellerinformationOpipramol-neuraxpharm 50 mg und 100 mg, FilmtablettenFirma neuraxpharm Arzneimittel13.12.2023
Herstellerinformation12.12.2023
Rote-Hand-BriefeFurosemid-hameln 10 mg / ml Injektionslösung, 10 x 25 ml Ampullenhameln pharma12.12.2023
ChargenrückrufEzetimib / Atorvastatin ELPEN FilmtablettenEzetimib / AtorvastatinElpen Pharma17244634
17244663
17244686
17244692
17244700
17244717
17244723
17244746
11.12.2023
Zeige Ergebnisse 461-470 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenSeife & Co. auf Hautklebefläche von Opioid-Pflastern vermeiden09.02.2016
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201502.02.2016
Information der Institutionen und BehördenTopische Anwendung von Tacrolimus (Protopic): Herpes-simplex-Infektion am Auge02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenBimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenAmbroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Hospira Deutschland GmbH
Produkt:
Meropenem Hospira 500 mg und 1 g, 10 Stück, DFL
Wirkstoff:
Meropenem
Datum:
25.08.2015
PZN:
08883832
Betroffene Ch.-B.: 600F003 (500 mg)
Betroffene Ch.-B.: 601E184, 601F005, 601F006, 601F007 (1 g)


Im Rahmen eines Lieferantenaudits wurde festgestellt, dass ein wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung des Arzneistoffs Meropenem von einem nicht qualifizierten Hersteller bezogen wurde. Dieser Hersteller wurde mittlerweile qualifiziert; eine Änderungsanzeige zur Aufnahme des Lieferanten in die Zulassungsdokumentation ist in Vorbereitung. Da die aufgeführten Chargen jedoch nicht der aktuellen Zulassungsdokumentation entsprechen, rufen wir als Vorsichtsmaßnahme die genannten Chargen der Arzneimittel Meropenem Hospira 500 mg, 10 Durchstechflaschen (PZN 08883826), und Meropenem Hospira 1 g, 10 Durchstechflaschen (PZN 08883832), zurück. Die medizinische Bewertung hat ergeben, dass das Risiko des Auftretens unerwünschter Ereignisse in diesem Zusammenhang als gering einzuschätzen ist. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine Anzeichen dafür, dass die Patientensicherheit durch die Qualität oder Wirksamkeit beeinträchtigt war. Die eingeleiteten Untersuchungen unserer Firma dauern noch an. Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und gegebenenfalls noch vorhandene Ware der genannten Chargen gegen Gutschrift von uns abholen zu lassen. Bitte kontaktieren Sie die Firma Hospira Deutschland GmbH unter der Telefonnummer 089 43 7777 129, um die Abholung der betroffenen Arzneimittelpackungen zu klären.