In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 461-470 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufBuer ® Lecithin plus VitaminePhospholipide, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin und weitereDr. Kade Pharmazeutische Fabrik03129102
00612795
18.12.2023
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Rückrufe allgemeinSertra TAD®SertralinTAD Pharma00561170
00561678
14129418
14129708
14129950
14129944
15.12.2023
Rote-Hand-Briefe14.12.2023
Rote-Hand-BriefeImpavidoMiltefosinPaesel + Lorei14.12.2023
HerstellerinformationOzempic® und Victoza®Novo Nordisk Pharma14.12.2023
HerstellerinformationOpipramol-neuraxpharm 50 mg und 100 mg, FilmtablettenFirma neuraxpharm Arzneimittel13.12.2023
Herstellerinformation12.12.2023
Rote-Hand-BriefeFurosemid-hameln 10 mg / ml Injektionslösung, 10 x 25 ml Ampullenhameln pharma12.12.2023
Zeige Ergebnisse 461-470 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenSeife & Co. auf Hautklebefläche von Opioid-Pflastern vermeiden09.02.2016
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201502.02.2016
Information der Institutionen und BehördenTopische Anwendung von Tacrolimus (Protopic): Herpes-simplex-Infektion am Auge02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenBimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenAmbroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015

Chargenrückruf

Atomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 7 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg Hartkapseln, 7, 28 und 56 Stü...

Hersteller:
1 A Pharma GmbH
Produkt:
Atomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln, 7 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück, Atomoxe - 1 A Pharma 25
Wirkstoff:
Atomoxetin
Datum:
31.07.2024
PZN:
14352211, 14352234, 14352240, 14352292, 14352435, 14352441, 14352458, 14352470, 14352487, 14352493, 14352464, 14352501, 14352518, 14352694

Atomoxe - 1 A Pharma 10 mg Hartkapseln
7 Stück
Ch.-B.: 1205015

Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln
7 und 28 Stück
Ch.-B.: 1203895, 1211511

Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203961, 1207049, 1209045

Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg Hartkapseln
7, 28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203960, 1207019, 1208987, 1210098, 1301069, 1302378

Atomoxe - 1 A Pharma 60 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203253, 1209044, 1309056

Atomoxe - 1 A Pharma 80 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1208558, 1300718

Atomoxe - 1 A Pharma 100 mg Hartkapseln
28 und 56 Stück
Ch.-B.: 1203999, 1204405, 1400552

Ergänzend zu den Chargenrückrufen in Kalenderwoche 26 und 29 (siehe Pharm. Ztg. 2024 Nr. 26, Seite 72 sowie Nr. 29, Seite 79) bittet die Firma 1 A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, um folgende Veröffentlichung:

„Nachuntersuchungen von Atomoxe - 1 A Pharma Hartkapseln haben chargen- und stärkeübergreifend Abweichungen von der Spezifikation bei den Parametern Gehalt, der durchschnittlichen Masse (Kapsel) oder der Gleichförmigkeit der Masse ergeben. Daher ruft die 1 A Pharma GmbH eigenverantwortlich und vorsorglich alle genannten und im Markt befindlichen Chargen zurück.

Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der genannten Chargen von Atomoxe - 1 A Pharma (Atomoxetin) 10 mg Hartkapseln, 7 Stück (PZN 14352211), Atomoxe - 1 A Pharma 18 mg Hartkapseln, 7 und 28 Stück (PZN 14352234 und 14352240), Atomoxe - 1 A Pharma 25 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352292 und 14352435), Atomoxe - 1 A Pharma 40 mg Hartkapseln, 7, 28 und 56 Stück (PZN 14352441, 14352458 und 14352464), Atomoxe - 1 A Pharma 60 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352470 und 14352487), Atomoxe - 1 A Pharma 80 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352493 und 14352501), und Atomoxe - 1 A Pharma 100 mg Hartkapseln, 28 und 56 Stück (PZN 14352518 und 14352694), zur Gutschrift an folgende Adresse, Portokosten werden erstattet:

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“