In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 461-470 von 3230.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationSimulect®BasiliximabNovartis Pharma16.11.2023
Rote-Hand-Briefe16.11.2023
Rote-Hand-BriefeProfact® DepotBuserelinCheplapharm Arzneimittel16.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibCC Pharma0963319016.11.2023
ChargenrückrufSevredolMorphinAllomedic1155072614.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen12397126
12397132
14.11.2023
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel0272431114.11.2023
HerstellerinformationTrulicity®DulaglutidLilly Deutschland13.11.2023
ChargenrückrufVotrient®PazopanibNovartis Pharma0643179313.11.2023
ChargenrückrufSalagenPilocarpinAllomedic1414079109.11.2023
Zeige Ergebnisse 461-470 von 556.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015
Information der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenElontril (Bupropion)-Importe: Mehrfach falsche Stärkeangaben17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenNeue Postanschrift der AMK03.11.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Serumwerk Bernburg AG
Produkt:
Pyolysin® Wund- und Heilsalbe, 30 g Creme
Wirkstoff:
Pyolysin-Kulturfiltrat, Zinkoxid, Salicylsäure
Datum:
22.09.2020
PZN:
13725905
Betroffene Ch.-B.: 01520

Aufgrund einer Beanstandung einer Apotheke zu unserem Produkt Pyolysin® (Pyolysin-Kulturfiltrat, Zinkoxid, Salicylsäure) Wund- und Heilsalbe, 30 g Creme, (PZN 13725905), der genannten Charge wurde festgestellt, dass vereinzelte Faltschachteln falsche Gebrauchsinformationen (des Produktes Pulmotin Erkältungssalbe) aufweisen. Bei einer Überprüfung von Rückstellmustern konnte dieser Mangel nicht festgestellt werden. Aus Gründen der Arzneimittelsicherheit rufen wir die genannte Charge eigenverantwortlich und vorsorglich zurück.
Wir bitten um sofortige Überprüfung Ihrer Lagerbestände. Bitte senden Sie noch vorhandene Bestände der genannten Charge ausschließlich unfrei an folgende Adresse:
Serumwerk Bernburg AG
Hallesche Landstraße 105 B
06406 Bernburg.

Bei Rückfragen können Sie uns unter der Telefonnummer 03471 860-150 erreichen. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.