In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 461-470 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Rückrufe allgemeinSertra TAD®SertralinTAD Pharma00561170
00561678
14129418
14129708
14129950
14129944
15.12.2023
Rote-Hand-Briefe14.12.2023
Rote-Hand-BriefeImpavidoMiltefosinPaesel + Lorei14.12.2023
HerstellerinformationOzempic® und Victoza®Novo Nordisk Pharma14.12.2023
HerstellerinformationOpipramol-neuraxpharm 50 mg und 100 mg, FilmtablettenFirma neuraxpharm Arzneimittel13.12.2023
Herstellerinformation12.12.2023
Rote-Hand-BriefeFurosemid-hameln 10 mg / ml Injektionslösung, 10 x 25 ml Ampullenhameln pharma12.12.2023
ChargenrückrufEzetimib / Atorvastatin ELPEN FilmtablettenEzetimib / AtorvastatinElpen Pharma17244634
17244663
17244686
17244692
17244700
17244717
17244723
17244746
11.12.2023
Zeige Ergebnisse 461-470 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenSeife & Co. auf Hautklebefläche von Opioid-Pflastern vermeiden09.02.2016
Information der Institutionen und BehördenDie AMK in Zahlen: Das Jahr 201502.02.2016
Information der Institutionen und BehördenTopische Anwendung von Tacrolimus (Protopic): Herpes-simplex-Infektion am Auge02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenBimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenAmbroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015

Herstellerinformation

Information zu Furosemid Accord 10 mg/ml Lösung: Irrtümliche Kühllagerung

Hersteller:
Accord Healthcare
Produkt:
Furosemid Accord 10 mg/ml, Injektions- oder Infusionslösung
Wirkstoff:
Furosemid
Datum:
25.09.2019

AMK / Die Firma Accord Healthcare GmbH informiert in Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern mittels Informationsschreiben über eine irrtümliche Lagerung bei 2 – 8 °C von Furosemid Accord 10 mg/ml, Injektions- oder Infusionslösung (1).

Aufgrund einer firmeninternen fehlerhaften Übermittlung wurde die Ampullen in ABDA-Artikelstamm vom 1. Juni bis 14. September 2019 fälschlicherweise als Kühlartikel ausgewiesen. Gemäß der Produktinformation darf die Lösung jedoch nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hinweise zur Lagerung finden sich auch auf dem Umkarton. Aufgefallen war der Sachverhalt einer Apotheke, die Ampullen gekühlt vom Großhandel erhalten hatte. Nach Information der AMK informierte diese unter anderem die zuständige Landesbehörde.

Ein Risiko aufgrund falsch gelagerter Präparate bestünde nicht (2). In den Lösungen kann es bei niedrigen Temperaturen jedoch zur Kristallbildung kommen, welche sich bei Erwärmung wieder auflösen. Zudem soll die Lösung – wie alle flüssigen Parenteralia - vor der Applikation auf Partikelfreiheit überprüft werden. Eine Beeinträchtigung der Laufzeit durch eine falsche Lagerung könne nicht ausgeschlossen werden.

Die Firma bittet daher um Kontaktaufnahme, wenn Apotheken Furosemid-Accord-Ampullen kühl erhalten oder selbst kühl gelagert haben, da diese Ware eingeschränkt verkehrsfähig ist.

Die Kontaktdaten der Firma sind bitte dem Schreiben zu entnehmen. /

Quellen

1) Accord Healthcare GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Informationsschreiben Furosemid Accord - Veröffentlichung in der Fachpresse   (20. September 2019)

2) Accord Healthcare GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Informationsschreiben Furosemid Accord - Veröffentlichung in der Fachpresse   (23. September 2019)