In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 461-470 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufTrabectedin-ratiopharm® 1 mg Pulver für ein Konzentrat zur Herstellung einer InfusionslösungTrabectedinratiopharm1804499501.12.2023
Rückrufe allgemeinExcipial U LipolotioEurimPharm Arzneimittel1877766301.12.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Ebglyss®LebrikizumabAlmirall18070716
18762897
18762880
18070691
18762928
18762874
01.12.2023
Rote-Hand-BriefeFresenius Kabi Deutschland21.11.2023
ChargenrückrufDexaflam injekt 4 mgDexamethasonZentiva Pharma02410854
02410860
02410877
02410883
02410908
21.11.2023
Chargenrückruf Kneipp15611011
17604104
16201284
17397013
20.11.2023
HerstellerinformationFampridin Hexal® 10 mg, RetardtablettenFampridinHexal17.11.2023
ChargenrückrufVotrient® 400 mg FilmtablettenPazopanibParanova Pack A/S1414378917.11.2023
HerstellerinformationSimulect®BasiliximabNovartis Pharma16.11.2023
Rote-Hand-Briefe16.11.2023
Zeige Ergebnisse 461-470 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenAmbroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015
Information der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen17.11.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Basics
Produkt:
Pregabalin Basics 50 mg und 150 mg, je 98 Hartkapseln
Wirkstoff:
Pregabalin
Datum:
06.05.2019
PZN:
11172299, 11172402

Die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) informiert:

Pregabalin Basics 50 mg und 150 mg, je 98 Hartkapseln
PZN 11172299 und 11172402
Ch.-B.: AA10305

Der pharmazeutische Unternehmer Basics GmbH ruft die oben genannte Charge des Arzneimittels zurück.
Ein Teil der Faltschachteln der betroffenen Charge wurde anstelle von 150 mg mit der Stärke 50 mg bedruckt. Die korrekt beschrifteten Blister enthalten weiße Hartkapseln mit 150 mg Wirkstoff. Die fehlerhafte Angabe der Stärke auf den Faltschachteln birgt das Risiko einer dreifachen Pregabalin-Überdosierung.

Die AMK bittet Apotheken und Großhandel um sofortige Überprüfung der Warenbestände, Sperrung vom Verkauf und unverzügliche Rückgabe betroffener Packungen.

Bitte informieren Sie auch umgehend Patienten, die eines der genannten Präparate bereits erhalten haben, um weitere Schritte einzuleiten.
Die erstmalige Auslieferung betroffener Ware erfolgte am 15. April 2019. Beachten Sie, dass der Rückruf von der AMK bereits am 3. Mai 2019 vorab online gestellt wurde.

Vorhandene Packungen sind bitte zur Gutschrift an folgende Adresse zurückzusenden (Porto wird erstattet, bitte keine unfreie Einsendung):
      Basics GmbH
      c/o trans-o-flex Logistik-Service GmbH
      Industriegebiet Süd A 12
      63755 Alzenau.

Wenden Sie sich bitte bei Rückfragen telefonisch unter 0800 880 3880 an die genannte Firma.