In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.
Rückrufe und
Überprüfungen
Überprüfungen
Allgemeine
Arzneimittelinformationen
Arzneimittelinformationen
Zeige Ergebnisse 461-470 von 3305.
Kategorie | Produkt | Wirkstoff | Hersteller | PZNs | Datum |
---|---|---|---|---|---|
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation | Rystiggo® | Rozanolixizumab | UCB Pharma | 18227247 | 01.03.2024 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation | Zilbrysq® | Zilucoplan | UCB Pharma | 18757028 18757034 18757063 19100997 18757086 18757092 19101005 18757100 | 01.03.2024 |
Neue Arzneimittel mit Abgabesituation | 01.03.2024 | ||||
Herstellerinformation | Rabipur® | Tollwut-Virus, inaktiviert | Bavarian Nordic | 29.02.2024 | |
Chargenrückruf | Dimenhydrinat-hameln 6,2 mg / ml Injektionslösung, 10x10 ml Ampullen | Dimenhydrinat | hameln pharma gmbh | 17534817 | 28.02.2024 |
Herstellerinformation | Spiolto® Respimat® | Tiotropiumbromid und Olodaterol | Boehringer Ingelheim Pharma | 13832707 | 27.02.2024 |
Rückrufe allgemein | BLENREP | Belantamab mafodotin | GlaxoSmithKline | 16625937 | 27.02.2024 |
Chargenrückruf | B12-Tropfen „Ankermann®“ | Cyanocobalamin | Wörwag Pharma | 04972036 | 26.02.2024 |
Rote-Hand-Briefe | 23.02.2024 | ||||
Herstellerinformation | 1 A Pharma | 23.02.2024 |
Zeige Ergebnisse 461-470 von 564.
Kategorie | Titel | Datum |
---|---|---|
Information der Institutionen und Behörden | Minimierung des Risikos von diabetischen Ketoazidosen unter SGLT2-Hemmern | 01.03.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | EU-Risikobewertungsverfahren zu Fusafungin-haltigen Arzneimitteln: PRAC empfiehlt Widerruf der Zulassungen | 16.02.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Korrektur – Die AMK in Zahlen: Das Jahr 2015 | 16.02.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Seife & Co. auf Hautklebefläche von Opioid-Pflastern vermeiden | 09.02.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Die AMK in Zahlen: Das Jahr 2015 | 02.02.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Topische Anwendung von Tacrolimus (Protopic): Herpes-simplex-Infektion am Auge | 02.02.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Bimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen | 02.02.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Ambroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen | 28.01.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht | 28.01.2016 |
Information der Institutionen und Behörden | Veröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 2015 | 12.01.2016 |
Chargenrückruf
Hersteller: Puren Pharma |
Produkt: Valsartan Puren und Valsartan-comp Puren |
Wirkstoff: Valsartan |
Datum: 20.12.2018 |
PZN: 11306357, 11306363, 11306386, 11306392, 11306400, 11306417, 11306423, 11306446, 11306469, 11306475, 11306506, 11306512, 11306529, 11358414, 11358420, 11358437, 11358443, 11358472, 11358489, 11358495, 11358526, 11358532, 11358549, 11358555, 11358561, 11358578, 11358584, 11358590, 11358609, 11358615 |
|