In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 451-460 von 3156.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tecvayli®TeclistamabJanssen-Cilag18093723
18093752
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pombiliti™Cipaglucosidase alfaAmicus Therapeutics18106549
18106555
18106561
31.08.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Columvi®GlofitamabRoche18269599
18269607
31.08.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Camzyos®MavacamtenBristol-Myers Squibb18030326
18030332
18030355
18030361
18030384
18030390
18030415
18030421
31.08.2023
Herstellerinformationneuraxpharm Arzneimittel29.08.2023
ChargenrückrufOvastatTreosulfanmedac03656037
03689249
28.08.2023
ChargenrückrufOmniVision07788681
07788698
10037719
10037725
28.08.2023
ChargenrückrufDuloxetin beta URO 20 mg und 40 mgDuloxetinbetapharm Arzneimittel08833107
07587043
07587066
09174374
28.08.2023
ChargenrückrufLAMUNA 20, 0,15 mg / 0,02 mgDesogestrel, EthinylestradiolHexal0364927328.08.2023
HerstellerinformationNovoRapid® PumpCart®Insulin aspartNovo Nordisk Pharma25.08.2023
Zeige Ergebnisse 451-460 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenElontril (Bupropion)-Importe: Mehrfach falsche Stärkeangaben17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenNeue Postanschrift der AMK03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenMycophenolat (z. B. CellCept): Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ruhen der Zulassung Hydroxyethylstärke-haltiger Infusionslösungen der Firma Serumwerk Bernburg AG befristet angeordnet27.10.2015
Information der Institutionen und BehördenEMA empfiehlt für Dimethylfumarat-haltige Arzneimittel (Tecfidera, Fumaderm) weitere Therapiekontrollen zur Risikominimierung einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)27.10.2015
Information der Institutionen und BehördenEMA empfiehlt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)27.10.2015
Information der Institutionen und BehördenAntibiotikaresistenzen: Regelmäßig aktualisierte Angaben zur Resistenz­situation in Fachinformationen systemischer Antibiotika20.10.2015
Information der Institutionen und BehördenAkdÄ: Leukenzephalopathie und Hirnödem unter Behandlung mit Etanercept (Enbrel)13.10.2015
Information der Institutionen und BehördenBundesapothekerkammer: Handlungsempfehlungen zur rezeptfreien Abgabe oraler Notfallkontrazeptiva aktualisiert13.10.2015

Diebstahl

Mutmaßlicher Diebstahl verschiedener Packungsgrößen von Retacrit (Epoetin zeta)

Hersteller:
Hospira Deutschland GmbH
Produkt:
Retacrit
Wirkstoff:
Epoetin zeta
Datum:
23.09.2014
Die Firma Hospira Deutschland GmbH, 81669 München, bittet um erhöhte Aufmerksamkeit bei der Abgabe von verschiedenen Packungsgrößen des Arzneimittels Retacrit® (Epoetin zeta) und um folgende Veröffentlichung: »Wir wurden darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine Sendung verschiedener Arzneimittelhersteller, darunter auch kühlpflichtige Arzneimittel von der Firma Hospira Deutschland GmbH, auf dem Transportweg abhanden gekommen sind. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die abhanden gekommenen Produkte möglicherweise illegal in Umlauf gebracht werden. Die zuständige Aufsichtsbehörde wurde über diesen Vorfall informiert. Die Liste der betroffenen Produkte der Firma Hospira Deutschland GmbH kann aus der nachfolgenden Tabelle entnommen werden. Sollten Ihnen diese genannten Produkte außerhalb der etablierten Lieferkette angeboten worden sein oder angeboten werden, informieren Sie bitte sofort die Hospira Deutschland GmbH unter der Telefonnummer 089 437777-0. Die genannte Telefonnummer steht Ihnen auch bei weiteren Rückfragen zur Verfügung.« Die AMK bittet die Apotheken im Rahmen der Fertigarzneimittelprüfung gemäß Apothekenbetriebsordnung auf potenzielle Manipulationen und andere Mängel bei den genannten Fertigarzneimitteln zu achten und diese bei begründetem Verdacht an die AMK (www.arzneimittelkommission.de) zu melden. Tabelle: Inhalt der gestohlenen Warensendung der Firma Hospira Deutschland GmbH (Stand: 19. September 2014)
Arzneimittelname der Firma Hospira Deutschland GmbH Darreichungsform Packungsgröße PZN Chargen 
Retacrit 2 000 I.E./0,6 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06079988 3T002V3 
Retacrit 3 000 I.E./0,9 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06079994 3X016Y3 
Retacrit 4 000 I.E./0,4 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06080000 3T013U3 
Retacrit 6 000 I.E./0,6 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06080023 3T010V3 
Retacrit 8 000 I.E./0,8 ml Fertigspritzen 6 Stück 06080046 3T008V3 
Retacrit 10 000 I.E./1,0 ml  Fertigspritzen 6 Stück 06080052 3E351F3