In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 451-460 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinvitamin B12-Loges® 1.000 µgDr. Loges + Co.15816718
15816724
19.12.2023
ChargenrückrufBuer ® Lecithin plus VitaminePhospholipide, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin und weitereDr. Kade Pharmazeutische Fabrik03129102
00612795
18.12.2023
ChargenrückrufMallebrin®AluminiumchloridHermes Arzneimittel0167110415.12.2023
Rückrufe allgemeinDiabesin®MetforminTAD Pharma0127353315.12.2023
Rückrufe allgemeinSertra TAD®SertralinTAD Pharma00561170
00561678
14129418
14129708
14129950
14129944
15.12.2023
Rote-Hand-Briefe14.12.2023
Rote-Hand-BriefeImpavidoMiltefosinPaesel + Lorei14.12.2023
HerstellerinformationOzempic® und Victoza®Novo Nordisk Pharma14.12.2023
HerstellerinformationOpipramol-neuraxpharm 50 mg und 100 mg, FilmtablettenFirma neuraxpharm Arzneimittel13.12.2023
Herstellerinformation12.12.2023
Zeige Ergebnisse 451-460 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Schulungsmaterialien zur Minimierung von Arzneimittelrisiken online14.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA prüft Sicherheit von Idelalisib14.03.2016
Information der Institutionen und BehördenMedikationsfehler in der Apotheke08.03.2016
Information der Institutionen und BehördenNeue Vorgaben des BfArM zur Minimierung der Pyrrolizidinalkaloid-Exposition08.03.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht01.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA empfiehlt für Natalizumab (Tysabri) weitere Therapiekontrollen zur Risikominimierung einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)01.03.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM warnt erneut vor Rotem Reis mit dem Inhaltsstoff Monakolin K01.03.2016
Information der Institutionen und BehördenMinimierung des Risikos von diabetischen Ketoazidosen unter SGLT2-Hemmern01.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEU-Risikobewertungsverfahren zu Fusafungin-haltigen Arzneimitteln: PRAC empfiehlt Widerruf der Zulassungen16.02.2016
Information der Institutionen und BehördenKorrektur – Die AMK in Zahlen: Das Jahr 201516.02.2016

Herstellerinformation

Informationsbrief zu Erwinase® (Crisantaspase): Lieferengpass dauert an

Hersteller:
Jazz Pharmaceuticals Germany
Produkt:
Erwinase® 10.000 I.E., Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Wirkstoff:
Crisantaspase
Datum:
01.07.2019
AMK / Die Firma Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH informiert über einen anhaltenden Lieferengpass von Erwinase® (Crisantaspase) 10.000 I.E., Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung (1).

Crisantaspase (Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi) ist für Patienten, die allergisch auf Escherichia-coli-Asparaginase-basierte Medikamente reagieren, das einzige zugelassene Arzneimittel zur Behandlung der akuten lymphatischen Leukämie (ALL).

Aufgrund unzureichender Produktionskapazitäten bei dem Hersteller Porton Biopharma Ltd. kann bis auf Weiteres keine Ware geliefert werden. Die Firma verweist auf die Möglichkeit eines Einzelimports gemäß § 73 Absatz 3 AMG. Eine neue Lieferung des Zytostatikums an die Firma wird voraussichtlich in den Kalenderwochen 28 bzw. 29 erwartet (2).

Verfügbare Ware wird bevorzugt an jene Institutionen geliefert werden, die Erwinase® für die unmittelbare Anwendung beim Patienten verwenden, welche sich in Behandlung befinden oder bei denen eine Behandlung begonnen wird. Krankenhaus-Apotheken sollen sich bezüglich einer Bestellung direkt an die Firma wenden.
Weitere Informationen und Kontaktdaten des Zulassungsinhabers können dem Informationsbrief  entnommen werden. /

Quellen
1)    BfArM; Lieferengpass zu Erwinase® 10.000 I.E./Durchstechflasche (Crisantaspase). www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelzulassung → Arzneimittelinformation → Lieferengpässe (Zugriff am 27. Juni 2019)
2)    Jazz Pharmaceuticals an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Anfrage Erwinase. (27. Juni 2019)