In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 441-450 von 3167.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeinTopiramat-neuraxpharm® 25, 50, 100 und 200 mgneuraxpharm Arzneimittel02091490
02091515
02091521
02091596
02094732
02094749
02095401
02095677
02095714
02095944
02096010
02096027
27.09.2023
Rote-Hand-BriefeInfectocillin®PhenoxymethylpenicillinInfectoPharm Arzneimittel und Consilium 26.09.2023
ChargenrückrufCarbamazepin AristoCarbamazepinAristo Pharma00605772
00605789
00607417
00612341
00614096
00615380
26.09.2023
ChargenrückrufDoppelherz system Zink Immun Tabletten, 30 und 100 StückQueisser Pharma15611554
15611560
25.09.2023
ChargenrückrufLisinopril 20 HeumannLisinoprilHeumann Pharma & Co. Generica KG0047648725.09.2023
Rote-Hand-BriefeVaxneuvance®Merck Sharp & Dohme B. V.20.09.2023
HerstellerinformationTostran® 2 %TestosteronKyowa Kirin20.09.2023
ChargenrückrufBaclofen-neuraxpharm® 10 mg, 20, 50 und 100 TablettenBaclofenneuraxpharm Arzneimittel09228590
09228609
09228615
19.09.2023
Rückrufe allgemeinZoledonZoledronsäureeffect pharma15878352
15878369
19.09.2023
ChargenrückrufFluanxol Depot 10 %Flupentixol1 0 1 Carefarm1588866918.09.2023
Zeige Ergebnisse 441-450 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenTopische Anwendung von Tacrolimus (Protopic): Herpes-simplex-Infektion am Auge02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenBimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenAmbroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015

Chargenrückruf

Hersteller:
Hexal AG
Produkt:
Cisatracurium Hexal 2 mg/ml, Injektions-/Infusionslösung, diverse
Wirkstoff:
Cistatracturium
Datum:
13.12.2016
PZN:
08877033, 08877056
Betroffene Chargen:
Cisatracurium Hexal 2 mg/ml, Injektions-/Infusionslösung 5 mg, 10 Stück, Injektions-/Infusionslösung, Ch.-B.: FF7452
Cisatracurium Hexal 2 mg/ml, Injektions-/Infusionslösung 10 mg, 10 Stück, Injektions-/Infusionslösung, Ch.-B.: FL2518

Bei den genannten Chargen unseres Produkts Cisatracurium Hexal 2 mg/ml Injektionslösung/Infusionslösung, 10x2,5 ml und 10x5 ml Ampullen (PZN 08877033 und 08877056), wurde im Rahmen einer Nachprüfung festgestellt, dass bereits im Wirkstoff geringe Mengen einer bis dahin unbekannten Verunreinigung enthalten waren, die als Dimer des Wirkstoffanions Besilat identifiziert wurde. Die toxikologische Bewertung dieser Substanz ergab, dass von den gefundenen Mengen keine gesundheitsschädliche Wirkung zu erwarten ist. Dennoch rufen wir vorsorglich die betroffenen Chargen zurück. Wir bitten um direkte Rücksendung Ihrer eventuell noch vorhandenen Warenbestände der betroffenen Chargen zur Gutschrift an die nachfolgend genannte Adresse (Portokosten werden erstattet):
Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung-Rückruf
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben.