In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 441-450 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-Briefe19.02.2024
ChargenrückrufBasiscreme DAC, 1 kgCaesar & Loretz0109694719.02.2024
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
17305353
11323338
11323373
07.02.2024
HerstellerinformationSandostatin® LAR®-Monatsdepot 30 mgOctreotidNovartis Pharma0236472306.02.2024
ChargenrückrufOriginal Perfusor® Leitung Typ Safsite®, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm, Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, B. Braun Melsungen06100524
06100429
03814275
03814269
05143230
06100470
06.02.2024
ChargenüberprüfungenAmoxiClav 250 / 62,5 TS - 1 A Pharma®Amoxicillin, Clavulansäure1 A Pharma0631203105.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Veoza™ FezolinetantAstellas Pharma18821803
18821832
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Omjjara®MomelotinibGSK18770885
18770891
18770916
01.02.2024
Zeige Ergebnisse 441-450 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenInformation zur Verkehrsfähigkeit und Kennzeichnung in der Apothekensoftware zu Vagantin (Methanthelinium)28.06.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor schwerwiegenden kardialen Nebenwirkungen bei ­Überdosierung infolge von Missbrauch Loperamid-haltiger Arzneimittel14.06.2016
Information der Institutionen und BehördenMehrfachentnahme von Parenteralia beziehungsweise rekonstituierten ­Lösungen aus Einzeldosisbehältnissen14.06.2016
Information der Institutionen und BehördenHochdosiertes Vitamin D: Nahrungsergänzungsmittel oder (verschreibungspflichtiges) Arzneimittel?31.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beauflagte Filterung bei Infusionslösungskonzentrat Carbomedac (Carboplatin) aufgehoben23.05.2016
Information der Institutionen und BehördenDRESS-Syndrom unter Olanzapin19.05.2016
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Adalimumab (Humira): Fulminante Myokarditis nach Erstgabe bei einem Patienten mit Colitis ulcerosa19.05.2016
Information der Institutionen und Behörden10.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zum Widerruf der Zulassungen Fusafungin-haltiger Arzneimittel (Locabiosol)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenCHMP überprüft Nutzen/Risiko-Verhältnis von Symbioflor 2 (Escherichia coli-Suspension)12.04.2016

Neue Arzneimittel mit Abgabesituation

Hersteller:
UCB Pharma
Produkt:
Briviact®
Wirkstoff:
Brivaracetam
Markteinführung in D:
02.2016
Artikel
Wirkstärke PKG
Gr.
Darreichungs-
form
Normgröße PZN
Brivaracetam 10 mg 10 x 5 mlInjektions-/infusionsloesungkeine Angabe 11548801
Brivaracetam 10 mg 300 mlLoesung zum einnehmenN2 11548818
Brivaracetam 10 mg 14FilmtablettenN1 11548646
Brivaracetam 25 mg 14FilmtablettenN1 11548675
Brivaracetam 25 mg 56FilmtablettenN2 11548681
Brivaracetam 25 mg 168FilmtablettenN3 11548698
Brivaracetam 50 mg 14FilmtablettenN1 11548712
Brivaracetam 50 mg 56FilmtablettenN2 11548729
Brivaracetam 50 mg 168FilmtablettenN3 11548735
Brivaracetam 75 mg 14FilmtablettenN1 11548741
Brivaracetam 75 mg 56FilmtablettenN2 11548758
Brivaracetam 75 mg 168FilmtablettenN3 11548764
Brivaracetam 100 mg 14FilmtablettenN1 11548770
Brivaracetam 100 mg 56FilmtablettenN2 11548787
Brivaracetam 100 mg 168FilmtablettenN3 11548793

Indikation:
Brivaracetam darf zur Zusatzbehandlung fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren mit Epilepsie angewendet werden.

Fachinformation Briviact 10 mg/ml Injektions-Infusionslösung Fachinformation Briviact 10 mg/ml Lösung zum Einnehmen Fachinformation Briviact Filmtabletten