In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 441-450 von 3150.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-BriefeFentanyl01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Evkeeza®EvinacumabUltragenyx1811359001.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Beyfortus®NirsevimabSanofi18425763
18425786
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Talvey®TalquetamabJanssen Cilag18754627
18754633
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Tecvayli®TeclistamabJanssen-Cilag18093723
18093752
01.09.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Pombiliti™Cipaglucosidase alfaAmicus Therapeutics18106549
18106555
18106561
31.08.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Columvi®GlofitamabRoche18269599
18269607
31.08.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Camzyos®MavacamtenBristol-Myers Squibb18030326
18030332
18030355
18030361
18030384
18030390
18030415
18030421
31.08.2023
Herstellerinformationneuraxpharm Arzneimittel29.08.2023
ChargenrückrufOvastatTreosulfanmedac03656037
03689249
28.08.2023
Zeige Ergebnisse 441-450 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenTopische Anwendung von Tacrolimus (Protopic): Herpes-simplex-Infektion am Auge02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenBimatoprost-haltige Augentropfen (Lumigan, Ganfort): Aufnahme weiterer Nebenwirkungen in die Produktinformationen02.02.2016
Information der Institutionen und BehördenAmbroxol und Bromhexin: Aufnahme allergischer Hautreaktionen in die Produktinformationen28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht28.01.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 2. Halbjahr 201512.01.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015

Chargenrückruf

Oxaliplatin Hikma 5 mg/ml 200 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 1x40 ml

Hersteller:
Hikma Pharma GmbH
Produkt:
Oxaliplatin Hikma 5 mg/ml 200 mg
Wirkstoff:
Oxaliplatin
Datum:
16.08.2024
PZN:
17991437

Oxaliplatin Hikma 5 mg/ml 200 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
1x40 ml
Ch.-B.: 241073

Aus mehreren Apotheken erhielt die AMK Meldungen zum genannten Präparat mit der betroffenen Charge. Die Firma Hikma Pharma GmbH, 82152 Martinsried, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Die Hikma Pharma GmbH informiert über einen vorsorglichen Chargenrückruf von Oxaliplatin Hikma 5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 200 mg, 1x40 ml (PZN 17991437). Bei der Abnahme der Bördelkappe kam es zu Glasbruch am Hals der Durchstechflasche. Um die Patientensicherheit und die Sicherheit des medizinischen Personals bei der Zubereitung zu gewährleisten, wird die genannte Charge zurückgerufen.

Wir bitten Sie, eventuelle Bestände der genannten Charge nicht mehr abzugeben beziehungsweise zu verwenden und die belieferten Institutionen über den Chargenrückruf zu informieren. Direktbezieher werden mit einem gesonderten Schreiben über die Rückgabemodalitäten informiert.

Sollten Sie die Ware nicht direkt bei uns bezogen haben, so kontaktieren Sie bitte umgehend unseren Kundenservice unter der Telefonnummer0800 4456266 oder 089 454500. Für die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung.“