In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 441-450 von 3253.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten, Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten und Lisinopril STADA® 10 mg TablettenLisinoprilStadapharm00569094
00570424
00570447
00570453
25.01.2024
HerstellerinformationSildenafil-neuraxpharm 100 mg FilmtablettenSildenafilneuraxpharm Arzneimittel25.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254124
02254130
22.01.2024
ChargenrückrufRosuvastatin / Ezetimib Elpen 5 mg / 10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvastatin / Ezetimib Elpen 10 mg / 10 mg Filmtabletten, 3Rosuvastatin / EzetimibElpen Pharma16388561
16388578
16388584
16388609
16388615
16388621
19.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254176
02254199
02254207
02254213
16.01.2024
ChargenrückrufDepigoid® Milben-Mix 10 DPP / ml, 1x1,5 ml, Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP / ml, 1x1,5 mlAllergen-ExtraktLeti Pharma15246422
15246439
11.01.2024
Herstellerinformation1 A Pharma11.01.2024
ChargenrückrufKamillenblüten, 75 gBombastus-Werke1286919205.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elrexfio®ElranatamabPfizer18651583
18651608
01.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Loargys®PegzilarginaseImmedica Pharma1910289001.01.2024
Zeige Ergebnisse 441-450 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenHochdosiertes Vitamin D: Nahrungsergänzungsmittel oder (verschreibungspflichtiges) Arzneimittel?31.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beauflagte Filterung bei Infusionslösungskonzentrat Carbomedac (Carboplatin) aufgehoben23.05.2016
Information der Institutionen und BehördenDRESS-Syndrom unter Olanzapin19.05.2016
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Adalimumab (Humira): Fulminante Myokarditis nach Erstgabe bei einem Patienten mit Colitis ulcerosa19.05.2016
Information der Institutionen und Behörden10.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zum Widerruf der Zulassungen Fusafungin-haltiger Arzneimittel (Locabiosol)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenCHMP überprüft Nutzen/Risiko-Verhältnis von Symbioflor 2 (Escherichia coli-Suspension)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenNepresol Injekt (Dihydralazinmesilat): Uneindeutige Beschriftung der beiden Primärbehältnisse kann zu einem Medikationsfehler führen05.04.2016
Information der Institutionen und BehördenErgebnis der PRAC-Analyse zum Pneumonie-Risiko bei COPD-Patienten unter Behandlung mit inhalativen Glucocorticoiden22.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA überprüft die Sicherheit Gadolinium-haltiger Kontrastmittel22.03.2016

Rückrufe allgemein

Hersteller:
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Produkt:
Lyxumia, diverse
Wirkstoff:
Lixisenatid
Datum:
28.10.2014
PZN:
09940555, 09940590, 09940561, 09940578, 09940584
Lyxumia 10 μg Injektionslösung, im Fertigpen grün, 3 ml, Injektionslösung, alle Chargen Lyxumia 20 μg Injektionslösung, im Fertigpen burgund, 1 x 3, 2 x 3 und 6 x 3 ml, Injektionslösung, alle Chargen Die Firma Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, 65926 Frankfurt, bittet um folgende Veröffentlichung: »Nach Beendigung der Preisverhandlungen zwischen Spitzenverband Bund der Krankenkassen und Sanofi Anfang Februar 2014 wurde der Vertrieb der genannten Arzneimittel zum 1. April 2014 in Deutschland eingestellt und daraufhin der Großhandel und die Apotheken frühzeitig nicht mehr beliefert. Im Rahmen des Marktaustritts erfolgte zum 1. Oktober 2014 die Löschung der Pharmazentralnummern von Lyxumia (Lixisenatid), daher sind die Präparate im ABDA-Artikelstamm nicht mehr gelistet. Wir bitten die Apotheken und Großhandlungen um Überprüfung der Lagerbestände auf die Präparate Lyxumia 10 μg Injektionslösung im Fertigpen grün, 3 ml (PZN 09940555) sowie die Klinikpackung (PZN 09940590), und Lyxumia 20 μg Injektionslösung im Fertigpen burgund, 1 x 3, 2 x 3 und 6 x 3 ml (PZN 09940561, 09940578, 09940584). Noch vorhandene Packungen senden Sie bitte ausreichend frankiert an folgende Lieferanschrift: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Distribution Plattform Frankfurt Zentrale Retourenstelle Gebäude H590 65926 Frankfurt am Main. Die zurückgesendeten Präparate werden vergütet. Für Fragen zur Retourenregelung steht der kaufmännische Kundenservice unter der Telefonnummer 069 305 83300 gerne zur Verfügung.«