In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 441-450 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationSpiolto® Respimat®Tiotropiumbromid und OlodaterolBoehringer Ingelheim Pharma1383270727.02.2024
Rückrufe allgemeinBLENREPBelantamab mafodotinGlaxoSmithKline1662593727.02.2024
ChargenrückrufB12-Tropfen „Ankermann®“ CyanocobalaminWörwag Pharma0497203626.02.2024
Rote-Hand-Briefe23.02.2024
Herstellerinformation1 A Pharma23.02.2024
Rückrufe allgemeinTabrecta®CapmatinibNovartis Pharma17614491
17614516
20.02.2024
Rote-Hand-Briefe19.02.2024
ChargenrückrufBasiscreme DAC, 1 kgCaesar & Loretz0109694719.02.2024
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
Zeige Ergebnisse 441-450 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenInformation zur Verkehrsfähigkeit und Kennzeichnung in der Apothekensoftware zu Vagantin (Methanthelinium)28.06.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor schwerwiegenden kardialen Nebenwirkungen bei ­Überdosierung infolge von Missbrauch Loperamid-haltiger Arzneimittel14.06.2016
Information der Institutionen und BehördenMehrfachentnahme von Parenteralia beziehungsweise rekonstituierten ­Lösungen aus Einzeldosisbehältnissen14.06.2016
Information der Institutionen und BehördenHochdosiertes Vitamin D: Nahrungsergänzungsmittel oder (verschreibungspflichtiges) Arzneimittel?31.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Beauflagte Filterung bei Infusionslösungskonzentrat Carbomedac (Carboplatin) aufgehoben23.05.2016
Information der Institutionen und BehördenDRESS-Syndrom unter Olanzapin19.05.2016
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Adalimumab (Humira): Fulminante Myokarditis nach Erstgabe bei einem Patienten mit Colitis ulcerosa19.05.2016
Information der Institutionen und Behörden10.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zum Widerruf der Zulassungen Fusafungin-haltiger Arzneimittel (Locabiosol)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenCHMP überprüft Nutzen/Risiko-Verhältnis von Symbioflor 2 (Escherichia coli-Suspension)12.04.2016

Chargenrückruf

Hersteller:
Mithra Pharmaceuticals GmbH
Produkt:
Midesia 75 Mikrogramm 28, 84 und 168 Filmtabletten
Wirkstoff:
Desogestrel
Datum:
24.10.2017
PZN:
11113210, 11113227, 11113233
Betroffene Ch.-B.: 5DX074AD, 5DX075AA, 5DX075AB, 5DX075AC, 5DX076AA, 5DX082AB

Im Rahmen der fortlaufenden Stabilitätsuntersuchung bei dem Präparat Midesia (Desogestrel) 75 Mikrogramm, 1x28, 3x28 und 6x28 Filmtabletten (PZN 11113210, 11113227 und 11113233), wurde in der chemischen Reinheit eine geringfügige Abweichung von der Spezifikation bezüglich eines Abbauproduktes festgestellt, sodass die angegebene Haltbarkeit von 36 Monaten nicht für alle Chargen gewährleistet werden kann. 

Bei der geringen Abweichung von der Spezifikation besteht nach derzeitiger Einschätzung keine Beeinträchtigung der Sicherheit sowie kontrazeptiven Wirkung. Wir bitten Sie um Überprüfung Ihrer Lagerbestände und um Rücksendung noch vorhandener Packungen zur Gutschrift mittels APG-Formular über den pharmazeutischen Großhandel. Direkt bezogene Ware bitten wir ausreichend frankiert zur Gutschrift an folgende Adresse zu senden:


Health Logistics GmbH
Rückrufbearbeitung
Vichystrasse 14
76646 Bruchsal.


Portokosten werden selbstverständlich erstattet. Bei Rückfragen stehen wir unter der Telefonnummer: 0800 934 34 34 oder E-Mail-Adresse: germany.info@mithra.com zur Verfügung.