In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 431-440 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufB12-Tropfen „Ankermann®“ CyanocobalaminWörwag Pharma0497203626.02.2024
Rote-Hand-Briefe23.02.2024
Herstellerinformation1 A Pharma23.02.2024
Rückrufe allgemeinTabrecta®CapmatinibNovartis Pharma17614491
17614516
20.02.2024
Rote-Hand-Briefe19.02.2024
ChargenrückrufBasiscreme DAC, 1 kgCaesar & Loretz0109694719.02.2024
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
17305353
11323338
11323373
07.02.2024
HerstellerinformationSandostatin® LAR®-Monatsdepot 30 mgOctreotidNovartis Pharma0236472306.02.2024
Zeige Ergebnisse 431-440 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenExogene Lipidpneumonie: Keine Entwarnung bei Anwendung von öligen Nasensprays und -tropfen mit Lipiden pflanzlichen Ursprungs23.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM ordnet befristetes Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center an17.08.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center Private Limited09.08.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Systemisch angewendete Fluorchinolone können körperlich behindernde und potentiell permanente Nebenwirkungen verursachen02.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über Fälschungen von Viread und Truvada in mehreren EU-Ländern26.07.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 1. Halbjahr 201620.07.2016
Information der Institutionen und BehördenKontrazeptionszeitraum nach Therapie mit Acitretin auf drei Jahre verlängert20.07.2016
Information der Institutionen und BehördenHexavalenter Impfstoff zur Grundimmunisierung: Wegen Produktionsausfall ist befristet ein nicht in Deutschland zugelassener Impfstoff ohne Einzelimport beziehbar05.07.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht05.07.2016
Information der Institutionen und BehördenInformation zur Verkehrsfähigkeit und Kennzeichnung in der Apothekensoftware zu Vagantin (Methanthelinium)28.06.2016

Rote-Hand-Briefe

Rote-Hand-Brief zu Viread (Tenofovirdisoproxil): Fehlerhafte Angabe der Dosierung in früheren Fachinformationen

Hersteller:
Gilead Sciences GmbH
Produkt:
Viread®
Datum:
21.03.2017

AMK / Die Firma Gilead Sciences GmbH informiert in Abstimmung mit dem BfArM und der zuständigen Überwachungsbehörde mittels Rote-Hand-Brief* darüber, dass die Fachinformationen von Viread® 204 mg Filmtabletten im Zeitraum vom 18. September 2014 bis 7. März 2017 eine falsche Angabe der Dosierung enthielten. Die Dosierungsempfehlungen für HIV-1 infizierte Kinder im Alter von 6 bis < 12 Jahren bezogen sich dabei auf fehlerhafte Angaben zum Körpergewicht. 

Falsch:

  • Viread 204 mg für Patienten mit einem Körpergewicht von 22 kg bis < 28 kg
  • Viread 123 mg beziehungsweise Viread 163 mg für Patienten mit einem Körpergewicht von 17 kg bis < 22 kg beziehungsweise 28 kg bis < 35 kg 

Richtig:

  • Viread 204 mg für Patienten mit einem Körpergewicht von 28 kg bis < 35 kg
  • Viread 123 mg beziehungsweise Viread 163 mg für Patienten mit einem Körpergewicht von 17 kg bis < 22 kg beziehungsweise 22 kg bis < 28 kg 

Die falschen Dosierungsempfehlungen könnten zu Überdosierungen von Patienten mit geringerem Körpergewicht führen und das Risiko von unerwünschten Wirkungen erhöhen. Für Patienten mit höherem Körpergewicht ergibt sich die Gefahr von Unterdosierungen, was die Entwicklungen von Resistenzen fördern kann. 

Die Gebrauchsinformation von Viread 204 mg Filmtabletten war von diesem Fehler nicht betroffen. Ein Chargenrückruf oder Rückruf ist daher nicht vorgesehen. 

Die aktuelle Dosierung HIV-1 infizierter Kinder im Alter von 6 bis < 12 Jahren ist auf Richtigkeit hin zu überprüfen und bei Verdacht einer Fehldosierung eine Anpassung vorzunehmen. Die aktualisierte Fachinformation von Viread 204 mg Filmtabletten (Stand September 2016) ist für Apotheken online unter www.fachinfo.de (Login: DocCheck-Passwort) zugänglich. Die korrekten Dosierungsempfehlungen sind ebenso im Arzneimittelverzeichnis der Roten Liste® sowie bei den von ABDATA hinterlegten Informationen einsehbar. 

Bitte melden Sie alle Verdachtsfälle unerwünschter Wirkungen oder von Fehldosierungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Viread per Berichtsbogen an die AMK (www.arzneimittelkommission.de). / 

*) Der Rote-Hand-Brief ist in der Online-Meldung unter www.arzneimittelkommission.de verlinkt.


Quellen

  • Gilead Sciences GmbH an AMK (E-Mail-Korrespondenz); Rote Hand Brief_Gilead Sciences. (14. März 2017)