In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 431-440 von 3263.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufBasiscreme DAC, 1 kgCaesar & Loretz0109694719.02.2024
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
17305353
11323338
11323373
07.02.2024
HerstellerinformationSandostatin® LAR®-Monatsdepot 30 mgOctreotidNovartis Pharma0236472306.02.2024
ChargenrückrufOriginal Perfusor® Leitung Typ Safsite®, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm, Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, B. Braun Melsungen06100524
06100429
03814275
03814269
05143230
06100470
06.02.2024
ChargenüberprüfungenAmoxiClav 250 / 62,5 TS - 1 A Pharma®Amoxicillin, Clavulansäure1 A Pharma0631203105.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Veoza™ FezolinetantAstellas Pharma18821803
18821832
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Omjjara®MomelotinibGSK18770885
18770891
18770916
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vanflyta®QuizartinibDaiichi Sankyo15623818
18827622
01.02.2024
Zeige Ergebnisse 431-440 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenExogene Lipidpneumonie: Keine Entwarnung bei Anwendung von öligen Nasensprays und -tropfen mit Lipiden pflanzlichen Ursprungs23.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM ordnet befristetes Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center an17.08.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center Private Limited09.08.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Systemisch angewendete Fluorchinolone können körperlich behindernde und potentiell permanente Nebenwirkungen verursachen02.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über Fälschungen von Viread und Truvada in mehreren EU-Ländern26.07.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 1. Halbjahr 201620.07.2016
Information der Institutionen und BehördenKontrazeptionszeitraum nach Therapie mit Acitretin auf drei Jahre verlängert20.07.2016
Information der Institutionen und BehördenHexavalenter Impfstoff zur Grundimmunisierung: Wegen Produktionsausfall ist befristet ein nicht in Deutschland zugelassener Impfstoff ohne Einzelimport beziehbar05.07.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht05.07.2016
Information der Institutionen und BehördenInformation zur Verkehrsfähigkeit und Kennzeichnung in der Apothekensoftware zu Vagantin (Methanthelinium)28.06.2016

Chargenüberprüfungen

InfectoFos 3 g und 5 g, 10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Hersteller:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Produkt:
InfectoFos
Wirkstoff:
Fosfomycin
Datum:
22.10.2024
PZN:
00332765, 00332825

InfectoFos 3 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

InfectoFos 5 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

Die Firma InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, 64646 Heppenheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen einer Rückmeldung aus dem Markt wurde festgestellt, dass es bei der genannten Charge unseres Produktes InfectoFos (Fosfomycin) 3 g, 10 Flaschen (PZN 00332765), zu einer Untermischung mit Faltschachteln des Produktes InfectoFos 5 g, 10 Flaschen, gekommen ist.

In Packungen InfectoFos 5 g, 10 Flaschen (PZN 00332825), der genannten Charge könnten sich InfectoFos 3 g befinden. Die Primärverpackung, der Inhalt der Flaschen, die Chargenbezeichnung und der Verfall entsprechen der korrekten Wirkstärke (InfectoFos 3 g).

Bitte kontrollieren Sie Ihre Bestände von InfectoFos 3 g und InfectoFos 5 g auf die genannte Charge. Sollten Sie Packungen mit dem Aufdruck InfectoFos 5 g und der genannten Charge auf den Faltschachteln vorfinden, möchten wir Sie bitten, diese an uns zu senden.

Die Auslieferung der Charge InfectoFos 3 g erfolgte ab dem 31. Mai 2024.

Senden Sie uns bitte ausschließlich die beanstandete Ware frankiert an die nachfolgende Adresse. Sie erhalten eine Gutschrift, in der Ihre Portokosten berücksichtigt werden.

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Retourenstelle
Lise-Meitner-Straße 5-9
64646 Heppenheim

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Firma unter der Telefonnummer 06252 95 8440.“