In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 431-440 von 3244.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufLisinopril AL 2,5 mg, Lisinopril AL 10 mg und Lisinopril AL 20 mgLisinopril Aliud Pharma00879529
00879564
00879587
25.01.2024
ChargenrückrufLisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten, Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten und Lisinopril STADA® 10 mg TablettenLisinoprilStadapharm00569094
00570424
00570447
00570453
25.01.2024
HerstellerinformationSildenafil-neuraxpharm 100 mg FilmtablettenSildenafilneuraxpharm Arzneimittel25.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254124
02254130
22.01.2024
ChargenrückrufRosuvastatin / Ezetimib Elpen 5 mg / 10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvastatin / Ezetimib Elpen 10 mg / 10 mg Filmtabletten, 3Rosuvastatin / EzetimibElpen Pharma16388561
16388578
16388584
16388609
16388615
16388621
19.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254176
02254199
02254207
02254213
16.01.2024
ChargenrückrufDepigoid® Milben-Mix 10 DPP / ml, 1x1,5 ml, Depigoid® D.pteronyssinus 10 DPP / ml, 1x1,5 mlAllergen-ExtraktLeti Pharma15246422
15246439
11.01.2024
Herstellerinformation1 A Pharma11.01.2024
ChargenrückrufKamillenblüten, 75 gBombastus-Werke1286919205.01.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Elrexfio®ElranatamabPfizer18651583
18651608
01.01.2024
Zeige Ergebnisse 431-440 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center Private Limited09.08.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Systemisch angewendete Fluorchinolone können körperlich behindernde und potentiell permanente Nebenwirkungen verursachen02.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über Fälschungen von Viread und Truvada in mehreren EU-Ländern26.07.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 1. Halbjahr 201620.07.2016
Information der Institutionen und BehördenKontrazeptionszeitraum nach Therapie mit Acitretin auf drei Jahre verlängert20.07.2016
Information der Institutionen und BehördenHexavalenter Impfstoff zur Grundimmunisierung: Wegen Produktionsausfall ist befristet ein nicht in Deutschland zugelassener Impfstoff ohne Einzelimport beziehbar05.07.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht05.07.2016
Information der Institutionen und BehördenInformation zur Verkehrsfähigkeit und Kennzeichnung in der Apothekensoftware zu Vagantin (Methanthelinium)28.06.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor schwerwiegenden kardialen Nebenwirkungen bei ­Überdosierung infolge von Missbrauch Loperamid-haltiger Arzneimittel14.06.2016
Information der Institutionen und BehördenMehrfachentnahme von Parenteralia beziehungsweise rekonstituierten ­Lösungen aus Einzeldosisbehältnissen14.06.2016

Chargenüberprüfungen

InfectoFos 3 g und 5 g, 10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung

Hersteller:
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Produkt:
InfectoFos
Wirkstoff:
Fosfomycin
Datum:
22.10.2024
PZN:
00332765, 00332825

InfectoFos 3 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

InfectoFos 5 g
10x1 Stück, Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung
Ch.-B.: F1022711

Die Firma InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH, 64646 Heppenheim, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Im Rahmen einer Rückmeldung aus dem Markt wurde festgestellt, dass es bei der genannten Charge unseres Produktes InfectoFos (Fosfomycin) 3 g, 10 Flaschen (PZN 00332765), zu einer Untermischung mit Faltschachteln des Produktes InfectoFos 5 g, 10 Flaschen, gekommen ist.

In Packungen InfectoFos 5 g, 10 Flaschen (PZN 00332825), der genannten Charge könnten sich InfectoFos 3 g befinden. Die Primärverpackung, der Inhalt der Flaschen, die Chargenbezeichnung und der Verfall entsprechen der korrekten Wirkstärke (InfectoFos 3 g).

Bitte kontrollieren Sie Ihre Bestände von InfectoFos 3 g und InfectoFos 5 g auf die genannte Charge. Sollten Sie Packungen mit dem Aufdruck InfectoFos 5 g und der genannten Charge auf den Faltschachteln vorfinden, möchten wir Sie bitten, diese an uns zu senden.

Die Auslieferung der Charge InfectoFos 3 g erfolgte ab dem 31. Mai 2024.

Senden Sie uns bitte ausschließlich die beanstandete Ware frankiert an die nachfolgende Adresse. Sie erhalten eine Gutschrift, in der Ihre Portokosten berücksichtigt werden.

InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Retourenstelle
Lise-Meitner-Straße 5-9
64646 Heppenheim

Bei Rückfragen kontaktieren Sie bitte die Firma unter der Telefonnummer 06252 95 8440.“