In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 431-440 von 3280.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufFlanamoxAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0859109305.03.2024
ChargenrückrufSoolantraIvermectinGalderma Laboratorium1256893504.03.2024
ChargenrückrufSitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 850 mg Filmtabletten, 196 Stück, Sitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 1000 mg Filmtabletten, Heumann Pharma & Co. Generica KG17954330
17844110
04.03.2024
HerstellerinformationFagron01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Skyclarys™ OmaveloxolonReata Ireland Limited1920786701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rystiggo®Rozanolixizumab UCB Pharma1822724701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Zilbrysq®ZilucoplanUCB Pharma18757028
18757034
18757063
19100997
18757086
18757092
19101005
18757100
01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
01.03.2024
HerstellerinformationRabipur®Tollwut-Virus, inaktiviertBavarian Nordic29.02.2024
ChargenrückrufDimenhydrinat-hameln 6,2 mg / ml Injektionslösung, 10x10 ml AmpullenDimenhydrinathameln pharma gmbh1753481728.02.2024
Zeige Ergebnisse 431-440 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenExtern applizierte Minoxidil-haltige Arzneimittel: schwere allergische Reaktionen13.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExogene Lipidpneumonie: Keine Entwarnung bei Anwendung von öligen Nasensprays und -tropfen mit Lipiden pflanzlichen Ursprungs23.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM ordnet befristetes Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center an17.08.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center Private Limited09.08.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Systemisch angewendete Fluorchinolone können körperlich behindernde und potentiell permanente Nebenwirkungen verursachen02.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über Fälschungen von Viread und Truvada in mehreren EU-Ländern26.07.2016
Information der Institutionen und BehördenVeröffentlichungen der AMK im 1. Halbjahr 201620.07.2016
Information der Institutionen und BehördenKontrazeptionszeitraum nach Therapie mit Acitretin auf drei Jahre verlängert20.07.2016
Information der Institutionen und BehördenHexavalenter Impfstoff zur Grundimmunisierung: Wegen Produktionsausfall ist befristet ein nicht in Deutschland zugelassener Impfstoff ohne Einzelimport beziehbar05.07.2016
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht05.07.2016

Chargenrückruf

Hersteller:
Stadapharm
Produkt:
Valsartan Stada und Valsartan/HCT Stada
Wirkstoff:
Valsartan
Datum:
06.07.2018

Valsartan Stada 40 mg
28 Filmtabletten
Ch.-B.: 70631, 74042

Valsartan Stada 80 mg
28 und 56 Filmtabletten
Ch.-B.: 70489, 72293, 73920

Valsartan Stada 80 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 70489, 72293, 73211, 73918

Valsartan Stada 160 mg
28 Filmtabletten
Ch.-B.: 73337, 74243, 81352

Valsartan Stada 160 mg
56 Filmtabletten
Ch.-B.: 73337, 74244, 81352

Valsartan Stada 160 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 64315, 72325V, 73337, 74244

Valsartan Stada 320 mg
28 und 56 Filmtabletten
Ch.-B.: 64361

Valsartan Stada 320 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 72366, 72870

Valsartan/HCT Stada 80 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 70342

Valsartan/HCT Stada 160 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 70410, 73426

Valsartan/HCT Stada 160 mg/25 mg
28 Filmtabletten
Ch.-B.: 74195

Valsartan/HCT Stada 160 mg/25 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 70584, 73392

Valsartan/HCT Stada 320 mg/12,5 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 71319, 81141

Valsartan/HCT Stada 320 mg/25 mg
98 Filmtabletten
Ch.-B.: 70943, 71348, 73861, 81270, 81271

Bei dem Wirkstoffhersteller Zhejiang Huahai Pharmaceutical Co., Ltd., China, wurde eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffes Valsartan festgestellt. Bei der Verunreinigung handelt es sich um N-Nitrosodimethylamin; dieser Stoff ist von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO und der EU als potentiell krebserregend beim Menschen eingestuft. Bislang liegen noch keine Erkenntnisse darüber vor, ob und in welchen Konzentrationen die Verunreinigung in den hieraus hergestellten Arzneimitteln enthalten ist. Gegenwärtig ist von keinem akuten Patientenrisiko aufgrund der gefundenen Verunreinigung auszugehen. Daher rufen wir die genannten Chargen folgender Arzneimittel vorsorglich zurück: Valsartan Stada 40, 80, 160 und 320 mg, 28, 56 und 98 Filmtabletten (PZN 07778228, 07778257, 07778263, 07778292, 07778300, 07778323, 07778346, 07778369, 07778375 und 07778381), und Valsartan/HCT Stada 80/12,5, 160/12,5, 160/25, 320/12,5 und 320 mg/25 mg, 28 und 98 Filmtabletten (PZN 07778412, 07778441, 07778458, 07778470, 07778501 und 07778530).
Wir bitten Sie, Ihre Bestände zu überprüfen und Ihre Retoure schriftlich mit Angabe der Chargennummer, der Rechnungs- und Kundennummer per Fax unter der Nummer 06101 603-132 anzumelden.
Bitte senden Sie uns keine unfreien Retouren zu. Ihre angemeldete Retoure wird durch einen von uns beauftragten Dienstleister abgeholt. Zwei bis drei Werktage vor Abholung erhalten Sie die Retourendokumente per Fax. Bitte legen Sie die Dokumente ausgefüllt dem Paket bei.