In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 421-430 von 3252.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rote-Hand-Briefe15.02.2024
ChargenrückrufCinacalcet Ascend 30 mg, 60 mg und 90 mgCinacalcetAscend16127292
16127300
16127317
16127323
16127346
16127352
14.02.2024
ChargenrückrufDuloxetin Glenmark 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinGlenmark Arzneimittel11323321
17305353
11323338
11323373
07.02.2024
HerstellerinformationSandostatin® LAR®-Monatsdepot 30 mgOctreotidNovartis Pharma0236472306.02.2024
ChargenrückrufOriginal Perfusor® Leitung Typ Safsite®, 1,5 x 2,7 mm, PVC, 150 cm, Original Perfusor® Leitung Typ Standard, 1,5 x 2,7 mm, PVC, B. Braun Melsungen06100524
06100429
03814275
03814269
05143230
06100470
06.02.2024
ChargenüberprüfungenAmoxiClav 250 / 62,5 TS - 1 A Pharma®Amoxicillin, Clavulansäure1 A Pharma0631203105.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Veoza™ FezolinetantAstellas Pharma18821803
18821832
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Omjjara®MomelotinibGSK18770885
18770891
18770916
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Vanflyta®QuizartinibDaiichi Sankyo15623818
18827622
01.02.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Briumvi®UblituximabNeuraxpharm5984142
8819521
01.02.2024
Zeige Ergebnisse 421-430 von 561.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenAMK: NSAR-haltige Gele (unter anderem Diclofenac) – Risiko für zum Teil schwerwiegende Hautreaktionen beachten29.11.2016
Information der Institutionen und BehördenMedizinprodukte: geänderte Meldepflichten bei Vorkommnissen ab 201708.11.2016
Information der Institutionen und BehördenMetformin bei mäßig eingeschränkter Nierenfunktion nicht mehr kontraindiziert25.10.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Empfehlungen zur Vermeidung von Dosierungsfehlern bei peroralen Levetiracetam-haltigen Lösungen (Keppra 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen)18.10.2016
Information der Institutionen und BehördenHepatitis-B-Reaktivierung durch direkt wirkende Virustatika zur Behandlung der Hepatitis C11.10.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht04.10.2016
Information der Institutionen und BehördenKardiomyopathie unter Quetiapin27.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExtern applizierte Minoxidil-haltige Arzneimittel: schwere allergische Reaktionen13.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExogene Lipidpneumonie: Keine Entwarnung bei Anwendung von öligen Nasensprays und -tropfen mit Lipiden pflanzlichen Ursprungs23.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM ordnet befristetes Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center an17.08.2016

Chargenrückruf

Hersteller:
B. Braun Melsungen AG
Produkt:
Kaliumchlorid 7,45% gefärbt 100 ml Infusionslösungskonzentrat, diverse Chargen
Wirkstoff:
Kaliumchlorid
Datum:
28.02.2017
PZN:
06334682
Betroffene Chargen:
Kaliumchlorid 7,45% gefärbt 100 ml Infusionslösungskonzentrat, Ch.-B.: 141648091,
141668091, 142558091, 142568091, 144048091, 144068091, 144658091, 144658092, 150568091, 151058091



Im Rahmen interner Qualitätskontrollen wurde bei der Untersuchung von Rückstellmustern vereinzelt Partikelbildung im Rahmen der Laufzeit in dem genannten Infusionslösungskonzentrat festgestellt. Aus Gründen der Patientensicherheit haben wir uns entschieden, die möglicherweise betroffenen Chargen Kaliumchlorid 7,45% Braun gefärbt, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung, 100 ml Durchstechflasche (PZN 06334682), zurückzurufen. Bitte beachten Sie zudem, dass Infusionslösungen erst nach einer erfolgten visuellen Prüfung insbesondere auch auf Partikel zur Anwendung kommen dürfen. Dabei sind Infusionsgeräte nach DIN EN ISO 8536-4/8 mit eingebautem Filter zu verwenden. Wir bitten Sie, Ihre Warenbestände zu kontrollieren und Artikel mit den genannten Chargen nicht mehr zu verwenden und an uns zurück zu geben. Für retournierte Ware erhalten Sie selbstverständlich eine Gutschrift.

 

Nehmen Sie wegen der Rückgabe bitte mit unserem Reklamationsmanagement – Marcel Zinke 05661 713627 und Kirstin Vogel 05661 712742 Kontakt auf.