In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 421-430 von 3179.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationOxaliplatin Hexal® 5 mg / mlOxaliplatinHexal07.11.2023
Rote-Hand-Briefe02.11.2023
ChargenüberprüfungenCabometyx®CabozantinibIpsen Pharma1235800802.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Orserdu®ElacestrantStemline Therapeutics18772163
18772157
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Sogroya®SomapacitanNovo Nordisk18817440
18817457
18817486
18817500
18817411
18817428
01.11.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Mounjaro®TirzepatidLilly18863440
18863517
18863523
18863546
01.11.2023
ChargenrückrufRepatha®EvolocumabAmgen1239712631.10.2023
ChargenrückrufSyntaris® FlunisolidDermapharm0205766525.10.2023
Rückrufe allgemeinTopamaxTopiramatEurimPharm Arzneimittel13780608
13780614
25.10.2023
HerstellerinformationSabril®VigabatrinSanofi-Aventis Deutschland23.10.2023
Zeige Ergebnisse 421-430 von 539.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenDRESS-Syndrom unter Olanzapin19.05.2016
Information der Institutionen und BehördenKorrektur: Adalimumab (Humira): Fulminante Myokarditis nach Erstgabe bei einem Patienten mit Colitis ulcerosa19.05.2016
Information der Institutionen und Behörden10.05.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Stufenplanverfahren zum Widerruf der Zulassungen Fusafungin-haltiger Arzneimittel (Locabiosol)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenCHMP überprüft Nutzen/Risiko-Verhältnis von Symbioflor 2 (Escherichia coli-Suspension)12.04.2016
Information der Institutionen und BehördenNepresol Injekt (Dihydralazinmesilat): Uneindeutige Beschriftung der beiden Primärbehältnisse kann zu einem Medikationsfehler führen05.04.2016
Information der Institutionen und BehördenErgebnis der PRAC-Analyse zum Pneumonie-Risiko bei COPD-Patienten unter Behandlung mit inhalativen Glucocorticoiden22.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA überprüft die Sicherheit Gadolinium-haltiger Kontrastmittel22.03.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Schulungsmaterialien zur Minimierung von Arzneimittelrisiken online14.03.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA prüft Sicherheit von Idelalisib14.03.2016

Rückrufe allgemein

Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 µg, 50 und 100 Weichkapseln, Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 µg, 50 und 100 Weichkapseln, und Alfacalcidol-1A Pharma® 1 µg, 50 und 100 Weichkapseln

Hersteller:
1A Pharma GmbH
Produkt:
Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 µg, 50 und 100 Weichkapseln, Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 µg, 50 und 100 Weichkapseln, und Alfacalci
Wirkstoff:
Alfacalcidol
Datum:
30.12.2022
PZN:
04123745, 04123751, 04123780, 04123797, 04123811, 04123828

Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 µg
50 und 100 Weichkapseln
Alle Chargen


Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 µg
50 und 100 Weichkapseln
Alle Chargen


Alfacalcidol-1A Pharma® 1 µg
50 und 100 Weichkapseln
Alle Chargen


Die Firma 1A Pharma GmbH, 83607 Holzkirchen, bittet um folgende Veröffentlichung:


„Die 1A Pharma GmbH ruft alle Chargen der Arzneimittel Alfacalcidol-1A Pharma® 0,25 μg, 50 und 100 Weichkapseln (PZN 04123745 und 04123751), Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 μg, 50 und 100 Weichkapseln (PZN 04123780 und 04123797), und Alfacalcidol-1A Pharma® 1 μg, 50 und 100 Weichkapseln (PZN 04123811 und 04123828) zurück.


Der Rückruf erfolgt aus regulatorischen Gründen und im Zusammenhang mit der AMK-Mitteilung vom 19. Dezember 2022 (siehe PZ 2022 Nr. 50, Seite 78). Ein weiteres Inverkehrbringen ist gemäß § 30 Abs. 4 AMG nicht gestattet, da das Ruhen für die entsprechenden Zulassungen angeordnet wurde.


Wir bitten um Überprüfung der Warenbestände und Rücksendung noch vorhandener Packungen der betroffenen Arzneimittel zur Gutschrift an die folgende Adresse, Portokosten werden erstattet:


Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“