In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 421-430 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufSitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 850 mg Filmtabletten, 196 Stück, Sitagliptin / Metformin Heumann 50 mg / 1000 mg Filmtabletten, Heumann Pharma & Co. Generica KG17954330
17844110
04.03.2024
HerstellerinformationFagron01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Skyclarys™ OmaveloxolonReata Ireland Limited1920786701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Rystiggo®Rozanolixizumab UCB Pharma1822724701.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Zilbrysq®ZilucoplanUCB Pharma18757028
18757034
18757063
19100997
18757086
18757092
19101005
18757100
01.03.2024
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
01.03.2024
HerstellerinformationRabipur®Tollwut-Virus, inaktiviertBavarian Nordic29.02.2024
ChargenrückrufDimenhydrinat-hameln 6,2 mg / ml Injektionslösung, 10x10 ml AmpullenDimenhydrinathameln pharma gmbh1753481728.02.2024
HerstellerinformationSpiolto® Respimat®Tiotropiumbromid und OlodaterolBoehringer Ingelheim Pharma1383270727.02.2024
Rückrufe allgemeinBLENREPBelantamab mafodotinGlaxoSmithKline1662593727.02.2024
Zeige Ergebnisse 421-430 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenBMG/BfArM: Versorgungsmangel mit Piperacillin-haltigen Arzneimitteln03.01.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Blaue-Hand-Symbol kennzeichnet Schulungsmaterial06.12.2016
Information der Institutionen und BehördenAMK: NSAR-haltige Gele (unter anderem Diclofenac) – Risiko für zum Teil schwerwiegende Hautreaktionen beachten29.11.2016
Information der Institutionen und BehördenMedizinprodukte: geänderte Meldepflichten bei Vorkommnissen ab 201708.11.2016
Information der Institutionen und BehördenMetformin bei mäßig eingeschränkter Nierenfunktion nicht mehr kontraindiziert25.10.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Empfehlungen zur Vermeidung von Dosierungsfehlern bei peroralen Levetiracetam-haltigen Lösungen (Keppra 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen)18.10.2016
Information der Institutionen und BehördenHepatitis-B-Reaktivierung durch direkt wirkende Virustatika zur Behandlung der Hepatitis C11.10.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht04.10.2016
Information der Institutionen und BehördenKardiomyopathie unter Quetiapin27.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExtern applizierte Minoxidil-haltige Arzneimittel: schwere allergische Reaktionen13.09.2016

Herstellerinformation

Fehler in Packungsbeilage von HyQvia (Immunglobulin G vom Menschen)

Hersteller:
Baxter Deutschland GmbH
Produkt:
HyQvia
Wirkstoff:
Immunglobulin G vom Menschen
Datum:
18.11.2014
AMK / Die AMK wurde von der Firma Baxter Deutschland GmbH über einen Fehler in der Druckversion der Packungsbeilage von HyQvia® (Immunglobulin G vom Menschen) 100 mg/ml Infusions­lösung informiert. Es handelt sich um eine Unstimmigkeit zwischen einer Abbildung und dem dazugehörigen Text im Abschnitt zur Anwendung des Präparats (Abschnitt 6). Der Text dieses Abschnitts ist korrekt. In der Abbildung wurden die beiden Durchstech­flaschen, Immunglobulin und humane Hyaluronidase, vertauscht. Auf den Etiketten der Durchstechflaschen ist hingegen die korrekte Infusionsreihenfolge ange­geben. HyQvia-Ware mit fehlerhaften Gebrauchsinformationen wurde im Zeitraum Juni 2013 bis November 2014 ausgeliefert. Die Abbildungen sowie die kon­kreten Pharmazentralnummern und Chargen sind der Tabelle im Schreiben der Firma Baxter Deutschland GmbH zu entnehmen, welches unter www.arzneimittelkommission.de bereitsteht. Nach Angaben der Firma können die genannten Arzneimittel weiterhin verwendet werden, die beliefernden Einrichtungen sollten jedoch entsprechend informiert werden. Wie die Firma in ihrem Schreiben mitteilt, wurden die Behörden bereits informiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Baxter Deutschland GmbH unter der Telefonnummer 089 31701-0, Faxnummer 089 31701-177 oder per E-Mail: info_de@baxter.com./ Quelle Baxter Deutschland GmbH an AMK (E-Mail-Kor­respondenz); Wichtige Produktinformation: HyQvia® – Fehler in der gedruckten Packungs­beilage (13. November 2014)