In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 421-430 von 3238.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
ChargenrückrufDorzolamid Micro Labs 20 mg / ml AugentropfenDorzolamidMicro Labs1726385026.01.2024
Rückrufe allgemeinConvulex 300 mg, „EurimPharm“, Convulex 500 mg, „EurimPharm“ValproinsäureEurimPharm Arzneimittel18009450
18009467
00689154
25.01.2024
Rückrufe allgemeinDepakine 300 mg / ml Lösung zum Einnehmen, „EurimPharm“ValproinsäureEurimPharm Arzneimittel1803266725.01.2024
ChargenrückrufDuloxetin beta 30 mg magensaftresistente Hartkapseln und Duloxetin beta 60 mg magensaftresistente HartkapselnDuloxetinbetapharm Arzneimittel08468866
08468872
11096523
11096546
08468889
11223631
07583708
11096552
25.01.2024
ChargenrückrufLisinopril AL 2,5 mg, Lisinopril AL 10 mg und Lisinopril AL 20 mgLisinopril Aliud Pharma00879529
00879564
00879587
25.01.2024
ChargenrückrufLisinopril STADA® 2,5 mg Tabletten, Lisinopril STADA® 5 mg Tabletten und Lisinopril STADA® 10 mg TablettenLisinoprilStadapharm00569094
00570424
00570447
00570453
25.01.2024
HerstellerinformationSildenafil-neuraxpharm 100 mg FilmtablettenSildenafilneuraxpharm Arzneimittel25.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254124
02254130
22.01.2024
ChargenrückrufRosuvastatin / Ezetimib Elpen 5 mg / 10 mg Filmtabletten, 30 und 100 Stück, Rosuvastatin / Ezetimib Elpen 10 mg / 10 mg Filmtabletten, 3Rosuvastatin / EzetimibElpen Pharma16388561
16388578
16388584
16388609
16388615
16388621
19.01.2024
Rückrufe allgemeinMorphantonMorphinJuta Pharma02254176
02254199
02254207
02254213
16.01.2024
Zeige Ergebnisse 421-430 von 558.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenEMA: Empfehlungen zur Vermeidung von Dosierungsfehlern bei peroralen Levetiracetam-haltigen Lösungen (Keppra 100 mg/ml Lösung zum Einnehmen)18.10.2016
Information der Institutionen und BehördenHepatitis-B-Reaktivierung durch direkt wirkende Virustatika zur Behandlung der Hepatitis C11.10.2016
Information der Institutionen und BehördenÄnderungen in der Verschreibungspflicht04.10.2016
Information der Institutionen und BehördenKardiomyopathie unter Quetiapin27.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExtern applizierte Minoxidil-haltige Arzneimittel: schwere allergische Reaktionen13.09.2016
Information der Institutionen und BehördenExogene Lipidpneumonie: Keine Entwarnung bei Anwendung von öligen Nasensprays und -tropfen mit Lipiden pflanzlichen Ursprungs23.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM ordnet befristetes Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center an17.08.2016
Information der Institutionen und BehördenEMA: Ruhen von Zulassungen im Zusammenhang mit mangelhaften Studien der Firma Semler Research Center Private Limited09.08.2016
Information der Institutionen und BehördenFDA: Systemisch angewendete Fluorchinolone können körperlich behindernde und potentiell permanente Nebenwirkungen verursachen02.08.2016
Information der Institutionen und BehördenBfArM informiert über Fälschungen von Viread und Truvada in mehreren EU-Ländern26.07.2016

Chargenrückruf

Hersteller:
Medac GmbH
Produkt:
Mito-extra® 40 mg, 1, 4 und 5 Durchstechflaschen sowie 1 Durchstechflasche Klinikpackung
Wirkstoff:
Mitomycin
Datum:
05.10.2018
PZN:
11213414, 12357948, 11213443, 11213466
Betroffene Chargen: Mito-extra® 40 mg 1 Durchstechflasche, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung Ch.-B.: C180085A, Mito-extra® 40 mg 1 Durchstechflasche Klinikpackung, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung
Ch.-B.: C180085E, C180091B, Mito-extra® 40 mg 4 Durchstechflaschen, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung Ch.-B.: C180085C, Mito-extra® 40 mg 5 Durchstechflaschen, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung
Ch.-B.: A180017E, C180085D

Bei der chargenbegleitenden Stabilitätsuntersuchung der den betroffenen Chargen beigelegten NaCl-Beutel wurde ein nicht spezifikationskonformer Wert für den Parameter „Aussehen der Lösung“ erhalten. Auch wenn derzeit davon auszugehen ist, dass der gemessene Wert keine Auswirkung auf die Sicherheit bei der Anwendung am Patienten hat, rufen wir die betroffenen Chargen von Mito-extra® (Mitomycin) 40 mg, 1, 4 und 5 Durchstechflaschen sowie 1 Durchstechflasche Klinikpackung, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Lösung zur intravesikalen Anwendung (PZN 11213414, 12357948, 11213443 und 11213466), vorsorglich zurück. Weitere Chargen und/oder Wirkstärken sind nicht betroffen. Bitte teilen Sie uns mit Hilfe desRückantwortfaxes mit, wie viele Packungen der betroffenen Chargen Sie noch nicht verbraucht haben.Wir bitten Sie, die betroffenen Packungen zu vernichten und uns die Vernichtung auf dem beiliegenden Rückantwortfax zu bestätigen. Sie erhalten anschließend eine Gutschrift. Ist eine Vernichtung in der Apotheke nicht möglich, so kontaktieren Sie uns bitte per Fax oder E-Mail, wie auf dem Rückantwortfax angegeben.