In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 411-420 von 3274.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationAmitriptylin Micro Labs 66,29 mg FilmtablettenMicro Labs18.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin betaDuloxetinbetapharm Arzneimittel18.03.2024
ChargenüberprüfungenSpasmovowen®Atropa belladonna D4, Carbo vegetabilis D8, Citrullus colocynthis D4 und weitereWeber & Weber0329999115.03.2024
ChargenrückrufDuloxetin GlenmarkDuloxetinGlenmark Arzneimittel1132337314.03.2024
Rückrufe allgemeinVYEPTI®EptinezumabLundbeck1843867114.03.2024
Herstellerinformation13.03.2024
HerstellerinformationMicro Labs12.03.2024
Herstellerinformation12.03.2024
Herstellerinformation11.03.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. Salbe, 100 gHeparinaxicorp Pharma1405227111.03.2024
Zeige Ergebnisse 411-420 von 564.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenFDA: Warnung vor seltenen schweren allergischen Reaktionen durch Chlorhexidin-haltige Hautantiseptika21.02.2017
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: Parenterale Applikation von Frischzellen und xenogenen Organextrakten beim Menschen ist bedenklich07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sichere Anwendung von Colchicin-haltigen Tropfen: Vermeidung von versehentlichen Überdosierungen31.01.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Verdachtsfälle zu Checkpoint-Inhibitoren Ipilimumab (Yervoy), Nivolumab (Opdivo) und Pembrolizumab (Keytruda): Meldungen zu bisher nicht bekannten Nebenwirkungen31.01.2017
Information der Institutionen und BehördenStartServiceAMKAMK-NachrichtenAMK 04/2017Informationen der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 24. Januar 2017 Woche 04/2017 Informationen der Institutionen und Behörden Die AMK in Zahlen: Das Jahr 201624.01.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht24.01.2017
Information der Institutionen und BehördenVerdachtsmeldungen zu Rivaroxaban (Xarelto): Stevens-Johnson-Syndrom und Agranulozytose24.01.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Apotheken werden gebeten, der AMK vorrangig Risiken zu Arzneimitteln zu melden17.01.2017

Chargenüberprüfungen

Guttaplast® 1,39 g Wirkstoffhaltiges Pflaster, 1 Stück

Hersteller:
Beiersdorf AG
Produkt:
Guttaplast® 1,39 g Wirkstoffhaltiges Pflaster
Wirkstoff:
Salicylsäure
Datum:
08.07.2024
PZN:
00438481

Guttaplast® 1,39 g Wirkstoffhaltiges Pflaster
1 Stück
Alle Chargen

Aus einer Apotheke erhielt die AMK eine Meldung zum genannten Präparat zum Sachverhalt. Die Firma Beiersdorf AG, 20245 Hamburg, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Aufgrund einer Meldung einer Apotheke über die fehlende Bedruckung der variablen Daten auf dem Siegelbeutel können wir nicht ausschließen, dass vereinzelt weitere Packungen ohne variable Daten (keine Charge, kein Verfalldatum) auf dem Siegelbeutel in den Verkehr gelangt sind. Die variablen Daten auf den Faltschachteln sind nicht betroffen, ein Patientenrisiko liegt nicht vor.

Wir bitten Sie daher um Überprüfung Ihrer Lagerbestände bezüglich des Produkts Guttaplast® (Salicylsäure) 1,39 g Wirkstoffhaltiges Pflaster, 1 Stück (PZN 00438481), hinsichtlich der Bedruckung der variablen Daten auf der Rückseite des Siegelbeutels.

Die folgenden Chargen dieses Produkts sind nicht von dem potenziellen Qualitätsmangel betroffen: 30630423, 30649423, 31410423, 32130423, 32150423, 32330423, 33060423, 33120423.

Im Falle der Identifizierung von Siegelbeuteln ohne variable Daten bitten wir Sie um Rücksendung des betroffenen Siegelbeutels an die Herstelleradresse zur Gutschrift, Portokosten werden erstattet:

Beiersdorf AG
Kunden Service Center
Stichwort “Guttaplast Charge”
Langenharmer Weg 219
22844 Nordersted
t.

Für eventuelle Rückfragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an kundenservicecenter@beiersdorf.com, ansonsten steht Ihnen auch das Kunden Service Center der Beiersdorf AG unter der Telefonnummer 040 49097567 von Montag bis Freitag (8.30 bis 17 Uhr) zur Verfügung.“