In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 411-420 von 3268.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
HerstellerinformationMicro Labs12.03.2024
Herstellerinformation12.03.2024
Herstellerinformation11.03.2024
ChargenrückrufHeparin axicur® 60.000 I.E. Salbe, 100 gHeparinaxicorp Pharma1405227111.03.2024
ChargenrückrufOncofolic®Folinsäuremedac0437389611.03.2024
ChargenrückrufSemintra®TelmisartanBoehringer Ingelheim Vetmedica1011401207.03.2024
Chargenrückrufmedac0273646106.03.2024
Herstellerinformation05.03.2024
ChargenrückrufFlanamoxAmoxicillin, FlucloxacillinDr. August Wolff Arzneimittel0859109305.03.2024
ChargenrückrufSoolantraIvermectinGalderma Laboratorium1256893504.03.2024
Zeige Ergebnisse 411-420 von 563.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenCHMP: Änderung der Indikation oraler Kontrazeptiva mit Dienogest 2 mg und Ethinylestradiol 0,03 mg bezüglich Akne14.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAGMP/BfArM: Mögliche Risiken durch Umstellung von universellen Luer-Konnektoren auf verwechselungssichere Verbinder07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM und PEI: Parenterale Applikation von Frischzellen und xenogenen Organextrakten beim Menschen ist bedenklich07.02.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK: Sichere Anwendung von Colchicin-haltigen Tropfen: Vermeidung von versehentlichen Überdosierungen31.01.2017
Information der Institutionen und BehördenBfArM/PEI: Verdachtsfälle zu Checkpoint-Inhibitoren Ipilimumab (Yervoy), Nivolumab (Opdivo) und Pembrolizumab (Keytruda): Meldungen zu bisher nicht bekannten Nebenwirkungen31.01.2017
Information der Institutionen und BehördenStartServiceAMKAMK-NachrichtenAMK 04/2017Informationen der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 24. Januar 2017 Woche 04/2017 Informationen der Institutionen und Behörden Die AMK in Zahlen: Das Jahr 201624.01.2017
Information der Institutionen und BehördenSachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht24.01.2017
Information der Institutionen und BehördenVerdachtsmeldungen zu Rivaroxaban (Xarelto): Stevens-Johnson-Syndrom und Agranulozytose24.01.2017
Information der Institutionen und BehördenAMK in eigener Sache: Apotheken werden gebeten, der AMK vorrangig Risiken zu Arzneimitteln zu melden17.01.2017
Information der Institutionen und Behörden10.01.2017

Herstellerinformation

Informationsschreiben zu Metalyse® (Tenecteplase): Ergänzende Informationen zum Lieferengpass

Hersteller:
Boehringer Ingelheim Pharma
Produkt:
Metalyse®
Wirkstoff:
Tenecteplase
Datum:
30.09.2022

AMK / Die Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG informiert in einem weiteren Informationsschreiben über die aktuelle Situation zum Lieferengpass von Metalyse® (Tenecteplase) 10.000 U Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung. Der Engpass wird EU-weit bis voraussichtlich 2024 anhalten.

Das Fibrinolytikum ist zur thrombolytischen Therapie bei Verdacht auf akuten Herzinfarkt mit andauernder ST-Streckenhebung oder frischem Linksschenkelblock innerhalb sechs Stunden nach Symptombeginn eines akuten Herzinfarkts bei Erwachsenen zugelassen.

Die AMK berichtete bereits zum Lieferengpass von Actilyse®, Actilyse® Cathflo® und Metalyse® (s. Pharm. Ztg. 2022 Nr. 22, Seite 88). Die EMA prüft derzeit eine Verlängerung der Haltbarkeit von Metalyse® von 24 auf 36 Monate, nachdem nun die relevanten Daten zur Stabilität Ende August 2022 vorgelegt wurden. Die Firma plant zudem, die Produktionskapazitäten für Metalyse® innerhalb der nächsten drei Jahre auszuweiten.

Weitere Informationen können dem Schreiben entnommen werden.

Die AMK informiert, sobald neue Informationen vorliegen.

Arzneimittelrisiken im Zusammenhang mit einer thrombolytischen Therapie sind bitte unter www.arzneimittelkommission.de zu melden. /


Quellen
BfArM; Ergänzendes Informationsschreiben zu dem Lieferengpass mit Metalyse. www.bfarm.de → Arzneimittel → Arzneimittelinformation → Lieferengpässe → Aktuelles (Zugriff am 28. September 2022)