In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 411-420 von 2909.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Rückrufe allgemeintendoLoges®Dr. Loges + Co.16679413
16679442
19.12.2022
Rückrufe allgemeinFussbalsam, 250 ml, Glucosamin Salbe, 150 mlAvitale00348594
00492256
15.12.2022
ChargenrückrufArilin®MetronidazolDr. August Wolff Arzneimittel02182637
02182643
13.12.2022
ChargenrückrufEnzymax® K, Neuro-orthim®Orthim08891903
10326694
00932011
15265307
15383277
15383283
07.12.2022
ChargenrückrufVoltaNaturaGlaxoSmithKline Consumer Healthcare05.12.2022
Rückrufe allgemeinMoradorm® Nachtruhe Diphenhydramin 50 mg, 20 TablettenDiphenhydraminApotheker Walter Bouhon1094612605.12.2022
ChargenrückrufMetformin 500 - 1 A Pharma, 180 (2 x 90) FilmtablettenMetformin1 A Pharma0295095805.12.2022
ChargenrückrufFluphenazin-neuraxpharm® DFluphenazinneuraxpharm Arzneimittel08515465
04935590
04935638
01852277
02.12.2022
Rückrufe allgemeinKneipp® Badekristalle Muskel Aktiv, 600 g, Kneipp® Badekristalle Rücken Wohl 60 g und 600 g, Kneipp® Geschenkpackung Gesundes BaKneipp02.12.2022
Rückrufe allgemeinKneipp® Badekristalle Muskel Aktiv, 600 g, Kneipp® Badekristalle Rücken Wohl 60 g und 600 g, Kneipp® Geschenkpackung Gesundes BaKneipp02.12.2022
Zeige Ergebnisse 411-420 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015
Information der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenElontril (Bupropion)-Importe: Mehrfach falsche Stärkeangaben17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenNeue Postanschrift der AMK03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenMycophenolat (z. B. CellCept): Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ruhen der Zulassung Hydroxyethylstärke-haltiger Infusionslösungen der Firma Serumwerk Bernburg AG befristet angeordnet27.10.2015

Chargenüberprüfungen

Hersteller:
Demo Pharmaceuticals
Produkt:
Ropivacain-HCl Noridem 2 mg/ml, 5x100 ml und 5x200 ml, Infusionslösung
Wirkstoff:
Ropivacain-HCl
Datum:
26.03.2019
PZN:
10274595, 10274603
Ropivacain-HCl Noridem 2 mg/ml
5x100 ml und 5x200 ml, Infusionslösung
Ch.-B.: 1701035, 1701171


Aus einer Apotheke erhielt die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) eine Meldung zum genannten Präparat mit den betroffenen Chargen. Die Firma Demo Pharmaceuticals GmbH, 85399 Hallbergmoos, bittet nun um folgende Veröffentlichung:

„Aus einer Krankenhausapotheke erhielt die Demo Pharmaceuticals GmbH Meldungen zu Ropivacain-HCl Noridem 2 mg/ml, 5x100 ml und 5x200 ml, Infusionslösung (PZN 10274595 und 10274603). Es wurde festgestellt, dass einige Blisterpackungen zwischen Primärpackmittel (Infusionsbeutel) und Sekundärpackmittel (Blisterverpackung) verschiedene Auffälligkeiten zeigten. Einige Infusionsbeutel waren von außen, in umschriebenen kleinen Arealen, mit einem gelblichen Präzipitat überzogen, während weitere Packungen kleine Partikel von Staub, Fasern oder Papier zwischen Primär- und Sekundärpackmittel aufwiesen. Bei dem Präzipitat handelt es sich nach unseren Untersuchungen um Infusionslösung, welche während des Verpackungsschrittes aus einem geplatzten, aussortierten Infusionsbeutel ausgetreten und von außen unbemerkt auf andere Infusionsbeutel (in die Sekundärverpackung) getropft ist. Gelbe Rückstände auf dem Primärpackmittel deuten demnach nicht auf einen undichten Infusionsbeutel hin. Außerdem wurden Packungen gefunden, die dunkle Flecken von außen auf den Infusionsbeuteln oder auf den Etiketten aufwiesen. Die Auffälligkeiten sind durch die durchsichtige Sekundärverpackung mit dem bloßen Auge zu erkennen. Die Unbedenklichkeit der Verabreichung des Produktes, das die beschriebenen Auffälligkeiten aufweist, kann derzeit nicht sicher bestätigt werden, da nicht ausgeschlossen werden kann, dass in Einzelfällen zwischen Primär- und Sekundärverpackung befindliche Partikel, die per se jedoch vermutlich steril sind (die Ergebnisse der Sterilitätsprüfung stehen noch aus), bei Öffnen der Blisterverpackung aus dem Behälter hinaus und in das Operationsfeld gelangen können. Ein Partikeleintrag in die Infusionslösung selbst wird als sehr unwahrscheinlich beurteilt, da die Einstichstelle des Infusionsbeutels innerhalb der Blisterpackung noch durch eine Kunststoffkappe geschützt wird.
Im Sinne des Patientenschutzes und der Sicherstellung der Integrität des Operationsbereichs bittet die Firma Demo Pharmaceuticals GmbH in Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern um visuelle Überprüfung der Bestände und darum, ausschließlich die betroffenen Packungen der genannten Chargen an unten angegebene Adresse zu senden. Sollten Sie Ware an Lager haben, bitten wir in jedem Fall um eine zeitnahe Rückmeldung an die Abteilung Customer Service unter der Telefonnummer 0811 55544511 oder per E-Mail an mschelske@demopharmagmbh.com, wie viele Packungen zurückgeschickt werden oder um eine Bestätigung, dass keine der Packungen die oben genannten Auffälligkeiten aufwies. Bitte senden Sie das Produkt in bruch- und stoßgesicherter Verpackung sowie ausreichend frankiert an:

Med-X-Press GmbH
Pracherstieg 1
38644 Goslar
.

Falls Sie weitere Fragen zu diesem Schreiben haben oder zusätzliche Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Customer Service. Die Gutschrift und Erstattung der anfallenden Portokosten erfolgt über Amneal Deutschland GmbH.“