In dieser Rubrik finden Sie nicht nur neue Arzneimittel aufgelistet, sondern auch die aktuellen Nachrichten der Arzneimittelkommission (AMK), wie z. B. Rückrufe oder Rote-Hand-Briefe. Sie können außerdem in unserem Archiv gezielt nach früheren Informationen suchen.

Wichtige Arzneimittelinformationen

JJJJ-MM-TT

Zeige Ergebnisse 411-420 von 2918.
KategorieProduktWirkstoffHerstellerPZNsDatum
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Livmarli®MaralixibatMirum Pharmaceuticals1837726001.01.2023
Neue Arzneimittel
mit Abgabesituation
Enjaymo®SutimlimabSanofi Genzyme18008835
18008858
01.01.2023
Rückrufe allgemeinAlfacalcidol-1A Pharma® 0,25 µg, 50 und 100 Weichkapseln, Alfacalcidol-1A Pharma® 0,5 µg, 50 und 100 Weichkapseln, und AlfacalciAlfacalcidol1A Pharma04123745
04123751
04123780
04123797
04123811
04123828
30.12.2022
Rückrufe allgemeinAlfacalcidol Hexal® 0,25 µg, 50 und 100 Weichkapseln, Alfacalcidol Hexal® 0,5 µg, 50 und 100 Weichkapseln und Alfacalcidol HexalAlfacalcidolHexal09122472
09122489
09122495
09122503
09122526
09122549
30.12.2022
ChargenrückrufDronabinol Substanz und Tropfenset stabilisiert 500 mg und 1 g, KombipackungCaesar & Loretz15257199
15257207
30.12.2022
HerstellerinformationOzempic®SemaglutidNovo Nordisk Pharma23.12.2022
ChargenrückrufNicorette 2 mg freshfruit „Emra-Med“NicotinEmra-Med Arzneimittel0437024823.12.2022
ChargenrückrufInzolen®-Infusio Eparenterale Elektrolyt- und SpurenelementlösungDr. Franz Köhler Chemie08427258
842725808
08427264
23.12.2022
ChargenüberprüfungenTorasemid AL 10 mgTorasemidAliud Pharma0156255622.12.2022
Rückrufe allgemeintendoLoges®Dr. Loges + Co.16679413
16679442
19.12.2022
Zeige Ergebnisse 411-420 von 504.
KategorieTitelDatum
Information der Institutionen und BehördenÄnderung der BtMVV zum 21. November 2015: geänderte Verschreibungs­höchstmengen08.12.2015
Information der Institutionen und BehördenAnwendungsbeschränkungen für Isoflavone in Nahrungsergänzungsmitteln empfohlen01.12.2015
Information der Institutionen und BehördenPlegridy (Peginterferon beta-1a): Applikation mittels Fertigpen häufig nicht möglich24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenPatientenindividuell hergestelltes Fentanyl-Nasenspray: Look-alike bei Sprühköpfen24.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: EU-Kommission beschließt Ruhen der Zulassung für Inductos 1,5 mg/ml (Dibotermin alfa)24.11.2015
Information der Institutionen und Behörden AMK-NACHRICHTEN 17. November 2015 Woche 47/2015 Informationen der Institutionen und Behörden PEI veröffentlicht Übersicht bestehender Lieferengpässe von Impfstoffen17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenElontril (Bupropion)-Importe: Mehrfach falsche Stärkeangaben17.11.2015
Information der Institutionen und BehördenNeue Postanschrift der AMK03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenMycophenolat (z. B. CellCept): Verschärfung der Warnungen um die Anwendung in der Schwangerschaft zu verhindern03.11.2015
Information der Institutionen und BehördenBfArM: Ruhen der Zulassung Hydroxyethylstärke-haltiger Infusionslösungen der Firma Serumwerk Bernburg AG befristet angeordnet27.10.2015

Rückrufe allgemein

Hersteller:
1 A Pharma
Produkt:
Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Wirkstoff:
Norfloxacin
Datum:
26.02.2019
PZN:
01541614, 01541620, 01541637, 09277789
Norflox - 1 A Pharma
6, 10, 20 und 50 Filmtabletten
Alle Chargen


Die Firma 1 A Pharma, 82041 Oberhaching, bittet um folgende Veröffentlichung:

„Zum 20. Dezember 2016 wurde die Arzneimittelbezeichnung von unserem Produkt Norflox - 1 A Pharma auf Norfloxacin - 1 A Pharma 400 mg Filmtabletten geändert. Dies betrifft die Packungsgrößen 6, 10 und 20 Stück. Die Packungsgröße 50 Stück wird aktuell nicht mehr in den Verkehr gebracht.
Die Außer-Vertrieb(AV)-Meldung der Ware mit bisheriger Arzneimittelbezeichnung erfolgte am 1. März 2017 (6 Stück/10 Stück) bzw. am 1. April 2017 (20 Stück). Zur Bereinigung des Datenbestands löscht die Informationsstelle für Arzneispezialitäten IFA GmbH die bisherigen PZN in der Software zum 1. März 2019 (6 Stück/10 Stück) bzw. 1. April 2019 (20 Stück) automatisch.
Da danach ein Abverkauf technisch nicht mehr möglich ist und mit der Veröffentlichung der Bezeichnungsänderung des Produktes im Bundesanzeiger am 7. Juli 2017 auch die Abverkaufsfrist und die Verkehrsfähigkeit des Produktes unter der alten Bezeichnung gemäß § 29 Absatz 2 AMG für Groß- und Einzelhändler zum 1. Januar 2020 endet, bitten wir um Überprüfung Ihrer Warenbestände und gegebenenfalls Rücksendung der Restbestände der vorhandenen Packungen Norflox - 1 A Pharma, 6, 10, 20 und 50 Filmtabletten (PZN 01541614, 01541620, 01541637 und 09277789), zur Gutschrift (zuzüglich Portoerstattung; bitte ausreichend frankieren) ausschließlich an die

Salutas Pharma GmbH
Retourenabteilung
Otto-von-Guericke-Allee 1
39179 Barleben
.“

Anmerkung der AMK
: Das Arzneimittel Norflox - 1 A Pharma, 50 Filmtabletten (09277789), ist mit Stand zum 15. Februar 2019 nicht mehr im ABDA-Artikelstamm gelistet.